01.07.12, 12:17
Violette Rosen
02.07.12, 22:50
Die ist wirklich besonders schön! Zu welcher Rosenklasse gehört sie?
08.07.12, 12:29
Ich habe die Minerve von La Campanella. Sie wird dort als Gallica geführt.
23.02.13, 14:36
(12.09.11, 22:09)Raphaela schrieb: Orphéline de Juillet, La Negresse, Prince Frédéric und Ombrée Parfaite sind identisch - und wahrscheinlich alle (s) Ombrée parfaite.
Stimme zu, habe alle genannten unter den entsprechenden Namen gepflanzt....bekommen auch alle gerne MT, egal ob vollsonnige Stelle oder halbschattig.....eine von ihnen hätte also gereicht.
Insofern blöd, weil ich ihre Plätze besser hätte bestücken können.
Grüße von
Barbara aus NRW
23.02.13, 14:55
Also die Minevre gefällt mir aussergewöhnlich gut 
Mist, meine Bestellung bei La Campanella ist gerade weg
Im Frühjahr werde ich aber endlich versuchen von meinen Rosen mehr Stecklinge zu ziehen....

Mist, meine Bestellung bei La Campanella ist gerade weg

Im Frühjahr werde ich aber endlich versuchen von meinen Rosen mehr Stecklinge zu ziehen....
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
26.02.13, 12:46
]Tour de Malakoff
Nestor
Terra Limburgia
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.13, 00:07 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW
26.02.13, 12:48
Uff, Nestor hat mich voll erwischt
*geht googeln*


26.02.13, 13:26
Danke für die Info, Majalis! :-)
Märzhase, Vorsicht mit Nestor: Da gibt´s wohl auch ein und dieselbe Rose, die unter verschiedenen Namen in Umlauf ist (d. h. wenn du eine dieser anderen Gallicas gepflanzt hast, steht vielleicht schon ein Nestor in deinem Garten - nur unter anderem Namen).
Gina und sonnenschein haben sich damit m. W. schon beschäftigt, bestimmt bekommen wir von ihnen dazu noch ausführlichere Informationen :-)
Märzhase, Vorsicht mit Nestor: Da gibt´s wohl auch ein und dieselbe Rose, die unter verschiedenen Namen in Umlauf ist (d. h. wenn du eine dieser anderen Gallicas gepflanzt hast, steht vielleicht schon ein Nestor in deinem Garten - nur unter anderem Namen).
Gina und sonnenschein haben sich damit m. W. schon beschäftigt, bestimmt bekommen wir von ihnen dazu noch ausführlichere Informationen :-)
26.02.13, 21:03
Ja, Nestor soll identisch mit Beele de Crecy, Meteor und Boula de Nanteuil sein und, wenn ichs richtig erinnere, mit der hellen Variante von Ombree Parfaite.
Ich habe 2 Nestors und 1 Belle de Crecy aus unterschiedlichen Quellen.
Bei mir stehen die meisten Gallicas zusammen und ich bilde mir ein, daß meine
Belle de Crecy und Nestor Unterschiede aufweisen.
Schön sind sie alle beide.
Die Blütezeit der einmal blühenden ist immer so schnell vorbei, man vergleicht zu wenig oder macht zu wenig Bilder.
Habe mir für dieses Jahr vorgenommen das zu ändern...und vor allem immer sofort zu beschriften.
Ich habe 2 Nestors und 1 Belle de Crecy aus unterschiedlichen Quellen.
Bei mir stehen die meisten Gallicas zusammen und ich bilde mir ein, daß meine
Belle de Crecy und Nestor Unterschiede aufweisen.
Schön sind sie alle beide.
Die Blütezeit der einmal blühenden ist immer so schnell vorbei, man vergleicht zu wenig oder macht zu wenig Bilder.
Habe mir für dieses Jahr vorgenommen das zu ändern...und vor allem immer sofort zu beschriften.
Grüße von
Barbara aus NRW
26.02.13, 21:19
Greta - hast du noch mehr Bilder von deinem Nestor? Er sieht auf dem Bild ganz anders aus als meine Boula de Nanteuil (die ich in Verdacht habe, mit einigen anderen identisch zu sein, u.a. mit Belle de Crecy).
Beschriften - wie viele Bilder ich weggetan habe - weil versäumt

der Vorsatz für die nächste Saison ...
