28.04.21, 18:24
Hm, Katze, das finde ich ziemlich teuer.
Ist beim Efeu entfernen auch das ausgraben der Wurzeln im Beet dabei ? Die müssten ja eigentlich auch raus, sonst sprießt es ja wieder und breitet sich aus.
Das Efeu am Maschendrahtzaun, Straßenseite, finde ich halb so wild, da könntest Du gut selber schneiden. Das sieht mir auch was schmal aus, als daß darin Vögel Nester bauen.
Wir groß sind die 8 Kirschlorbeers ? 4 Meter hohe Trümmer z.b. machen natürlich viel Arbeit beim entfernen.
Altes Efeu blüht im September und ist das letzte große Fressen für viele Insekten - ich habe meins an der Mauer oft im November etwas zurück geschnitten oder im Spätwinter, im Februar, vor dem Neuaustrieb.
Es wohnen jede Menge Vögel darin.
So wild sieht meins aus :
![[Bild: 41080289jh.jpg]](https://up.picr.de/41080289jh.jpg)
![[Bild: 41080293gn.jpg]](https://up.picr.de/41080293gn.jpg)
Ich will Dich nicht beeinflussen, Katze, mach es so, wie es Dir am liebsten ist, es ist Dein Garten und der soll Freude machen
Ist beim Efeu entfernen auch das ausgraben der Wurzeln im Beet dabei ? Die müssten ja eigentlich auch raus, sonst sprießt es ja wieder und breitet sich aus.
Das Efeu am Maschendrahtzaun, Straßenseite, finde ich halb so wild, da könntest Du gut selber schneiden. Das sieht mir auch was schmal aus, als daß darin Vögel Nester bauen.
Wir groß sind die 8 Kirschlorbeers ? 4 Meter hohe Trümmer z.b. machen natürlich viel Arbeit beim entfernen.
Altes Efeu blüht im September und ist das letzte große Fressen für viele Insekten - ich habe meins an der Mauer oft im November etwas zurück geschnitten oder im Spätwinter, im Februar, vor dem Neuaustrieb.
Es wohnen jede Menge Vögel darin.
So wild sieht meins aus :
![[Bild: 41080289jh.jpg]](https://up.picr.de/41080289jh.jpg)
![[Bild: 41080293gn.jpg]](https://up.picr.de/41080293gn.jpg)
Ich will Dich nicht beeinflussen, Katze, mach es so, wie es Dir am liebsten ist, es ist Dein Garten und der soll Freude machen

Grüße von
Barbara aus NRW