19.12.11, 12:01
(19.12.11, 00:51)Yarrow schrieb:(18.12.11, 03:47)betulapferd schrieb: Sicher verstehe ich, DIch, wenn Du sagst, dass das nichts mehr mit Naturgarten im "deutschen" Sinne zu tun hat.
Das ist aber ein himmelweiter Unterschied zu "kultiviertem" Rasen (bei mir ist der Tisch für die Vögel mit Grassamen gedeckt!), sterilen Palmwedeln, Yuccas, Drachenbäumen und einer Bambuswüste, von Kiesflächen ohne ein Hälmchen, mit Beton (oder was immer das ist) versiegelten Terrassen, kahlen, völlig unbegrünten (auch noch vermörtelten?) Mauern und nackter Erde ganz zu schweigen.
Hallo Yarrow,
Ich wollte mit meinen Eindrücken aus unserem Garten hier niemanden vor den Kopf stoßen, sondern nur vermitteln, wie unweihnachtlich und grün noch alles ist.
Wie in meinem ersten Beitrag erwähnt, ist mir auch bewußt, dass viele unter einem Naturgarten etwas anderes verstehen (auch bei uns im Bekanntenkreis).
Ich persönlich betrachte die Natur als ein Geschenk, in der wächst und gedeiht, was in unserem Klima möglich ist.
Der Garten ermöglicht uns, unsere Ideen auszuleben und ihn als Teil der Natur zu gestalten.
Im eigentlichen Sinne hat aber kein Garten etwas mit Natur zu tun, da der menschliche Eingriff den natürlichen Charakter beeinflußt.
Oder gibt es hier jemanden, der seinen Garten sich selbst überläßt?
Unser Rasen ist übrigens so unkultiviert wie eine Wildwiese - halt nur gemäht.
Wenn ich eine Detailaufnahme machen würde, könntet ihr sehen, daß es sich um 80% Moos, Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen usw. handelt - in schattigen Ecken sogar nur noch Matsche zur Zeit.
In der Fläche fotografiert sieht das natürlich alles wunderschön grün aus.
Für die Kiesflächen gilt das Gleiche - auch die sehen aus der Nähe fotografiert nicht steril aus, sondern ziemlich verlaubt.
Die Bambuswüste als eine Solch zu benennen fällt mir - ehrlich gesagt - sehr schwer.
![[Bild: dsc060511.jpg]](http://img5.imageshack.us/img5/5655/dsc060511.jpg)
Im Vordergrund übrigens ein Apfelbaum "Jakob Lebel"
Unsere Terrasse ist an keiner Stelle versiegelt und unsere Gartenmauer weder vermörtelt noch verklebt - einfach nur übereinander gelegt.
Das gleiche gilt für den Ibbenbürener Sandstein, der hier in der Region abgebaut wird.
Wir jedenfalls fühlen uns in unserem Garten und in der Natur wohl.
![[Bild: dsc07131t.jpg]](http://img441.imageshack.us/img441/9707/dsc07131t.jpg)
![[Bild: dsc06264e.jpg]](http://img545.imageshack.us/img545/1700/dsc06264e.jpg)
Uploaded with ImageShack.us
![[Bild: DSC05005.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC05005.jpg)
![[Bild: DSC02131.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC02131.jpg)
![[Bild: dsc06997.jpg]](http://img805.imageshack.us/img805/1547/dsc06997.jpg)
![[Bild: dsc03319m.jpg]](http://img29.imageshack.us/img29/3369/dsc03319m.jpg)
![[Bild: DSC05015.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC05015.jpg)
![[Bild: DSC05072.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC05072.jpg)
![[Bild: DSC052461.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC052461.jpg)
![[Bild: DSC05467.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC05467.jpg)
![[Bild: DSC04577.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC04577.jpg)
![[Bild: DSC04668.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC04668.jpg)
![[Bild: DSC04976.jpg]](http://i484.photobucket.com/albums/rr205/aaabbb-333/DSC04976.jpg)
Ich finde nicht, dass das wie eine sterile Wüste aussieht.
Liebe Grüße
Christoph