die charca (wassertank) war danach erst einmal tabu für die hunde. ich hatte wenige tage später, ohne hunde, ein seidenreiherpärchen entdeckt, das dort anfing ein nest zu bauen.
Der guckt noch ein bißchen unsicher, ist aber sehr hübsch. Hast Du ihn mal gewogen?
Vom Hundele gibts positive Neuigkeiten: der ist heute ganz allein und freiwillig, völlig aus eigenem Antrieb, über eine Stunde im Hof in der Sonne rumgelaufen. Soviel Bewegung hatte der seit Oktober nicht mehr.
Und trotzdem hat er sich laut und anhaltend jammernd beschwert: ich weigere mich seit ein paar Tagen ihn tagsüber aufs Sofa zu heben. Er soll ins Körbchen gehen. Von da kann er nämlich ohne fremde Hilfe jederzeit ans Futter, an die Milch, ans Wasser oder raus in den Hof gehen - was er auch getan hat. Trotzdem beschwert er sich - quasi aus Gewohnheit.
Hatte im Kühlschrank ein kurz vergessenes Steak gefunden und deshalb sehr gut gewürzt und durchgebraten. Sohn mochte es trotzdem nicht, aber Hundele bekam einen Schwanenhals und veranstaltete auch entsprechende Gesänge. Also hab ich fürs Hundle das Stück Fleisch in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit der Sahnesauce fein püriert: Hundele war begeistert, kippte mit rundem Bäuchlein etwas zur Seite, jaulte kurz, kam wieder auf die Beine und sah zur Tür. Das heißt: "ich muss mal dringend raus." Also trug ich ihn eilends bis an die Tür zum Hof und setzte ihn zum Rausgehen ab.
Zurück im Wohnzimmer rutsche ich aus, gucke genau hin - und darf mal wieder aufwischen . Zum zweiten Mal heute - und jedes Mal kriegt er es hin, mich mit geschickten Hinfall-Aktionen so abzulenken, dass ich die Schweinerei erst entdecke, wenn er ganz unschuldig und sehr kurz ein symbolisches Bächlein bei der Dreimasterblume abgesetzt hat ... aber sonst gehts ihm gut.
Inse
Nachtrag: Und ausgerechnet Rosi, die sich offenbar bei Kalle angesteckt hat, mochte den Brei auch gerne mampfen. Ich glaube, diesmal wird der Napf leer...