Das mit dem Vertrauensbeweis sehe ich genauso! - Und ganz große Hochachtung für die schwierige Aufgabe, die du da übernommen hast!!!! - Find ich super, daß du einem so geschädigtem Hund eine Chance gegen hast!
Dieser Hund!
Gestern war ich wieder mit ihm unterwegs und wollte einem Linksabbieger an/in der/die Bundesstraße das Abbiegen erleichtern, indem ich etwas nach links zur Seite ging, um meinerseits die Straße zu überqueren. Der Mann fuhr an, ich machte einen Schritt voran, blieb an der Asphaltkante hängen und knallte volle Kanne, Kinn voran, auf die Bundesstraße.
Zuerst habe ich meine Brille gekrallt, damit sie nicht überfahren wird. Dann bin ich mir übers schmerzende Gesicht gefahren und habe vergeblich versucht aufzustehen: mein Schädel brummte gewaltig. Inzwischen hatte der Mann angehalten und war ausgestiegen, um mir zu helfen.
Aber da war Dux. Der schob sich wütend kläffend zwischen den Mann und mich und ließ ihn nicht an mich ran. Der Mann griff sich die Leine und zog. Dux machte einen Salto und war frei. Der verdutzte Autofahrer stand mit der leeren Leine da, ich rief entsetzt und tadelnd: "Dux!" Er setzte sich hin, der Mann half mir auf. Der Hund wars zufrieden und schwieg - endlich. Dann zog ich ihm das Halsband wieder an. "Das müssen Sie aber enger machen," meinte der Mann. "Nein. Das würde nichts helfen. Wenn der aus ´ner Leine raus will, schafft er das immer." - "Wirklich?" - "Wirklich." Ein zweiter Fahrer hielt und fragte, ob er helfen könne. Ich bedankte mich bei beiden, sie begleiteten mich noch über die Straße und fuhren dann weg. Mein Schädel brummte noch den ganzen restlichen Tag.
Heute erschien ich mit schmerzendem, hübsch blau-grünem Kinn zum Frühstück. "Was ist Dir denn passiert?" Ich berichte, Sohn: "In Zukunft solltest Du wieder auf zwei Beinen statt auf dem Kinn spazieren gehen - und die Füße heben. Ja?" - "Doofmann!" - und der Hund räkelt sich auf dem Sofa und brummt beifällig, laut und zufrieden. Später haben wir wieder Fußball mit ihm gespielt.
oh frau! erstmal gute besserung. und dann entschuldige, wenn ich trotzdem grinse. nicht über deinen salto, auch nicht über den des hundes, sondern über deinen trockenen humor - unnachahmlich!
echt Inse!
Ja, das ging mir auch so. - Obwohl es auch bös hätte enden können....Gute Besserung für dich und ein dicker Lob-Knuddler an Dux: Das hat er toll gemacht, dich erst zu verteidigen, auf Zuruf aber ruhig sitzen zu bleiben. Und es ist ein BESONDERER Vertrauensbeweis, zu gehorchen, obwohl das Frauchen grade in einer relativ hilflosen Situation ist. - Prima!!!!
Inse, Du musstmusstmusst mal einen Roman schreiben.
Du wirst alle Bestsellerlisten anführen.
Dein Stil ist so trocken und so irre komisch.
Ich wünsche Dir gute Besserung für Deine Blessuren. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Knuddel Dux von mir und natürlich besonders von Flöckchen
Libellenzauber
Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Bücher gibts genug von mir, aber davon wird kaum eins Euch begeistern, - sind wohl auch mehr oder weniger alle vergriffen und sehr fachorientiert. Diesbezüglich bin ich außerdem der Überzeugung, dass zuviele Bücher auf den Markt kommen: jeder eitle Möchtegern-Intellektuelle glaubt, es gäbe nichts Besseres zu tun als jeden seiner Gedankenfürze als Buch oder Aufsatz zu publizieren - dafür zahlen die Leute (Autoren) auch einen Haufen Geld an die Verleger: Selbstgefälligkeit ist Trumpf. Auf diese Weise habe ich nie publiziert. Und genau deshalb ist auch das einzige Buch, das nicht fachwissenschaftlich war, bis heute nicht gedruckt worden/hat keinen Verleger gefunden. Nochmal eins werde ich nicht schreiben: ich möchte noch meinen Gartenschuppen fertig bauen und der Heuboden in der Remise ist auch noch nicht annähernd fertig renoviert. Beides würde mir ganz lapidar den Alltag erleichtern - ein weiteres Buch nicht. Das würde neben Arbeit nur Geld kosten.
Aber es ist lieb von Euch, dass Ihr mir solche Komplimente macht. Danke.
Mein Aufschrei ließ die Nachbarn - auch die weniger freundlichen - interessiert aufhorchen. Dann wurde der Grund meines Aufschreis ruchbar. Sehr sogar, denn Nachbars wertvolle Zuchthündin (Riesenschnauzer) ist mal wieder läufig:
Dieses riesengroße Hundeferkel Dux hat sich doch glatt massiv parfümiert, um "IHR" zu gefallen: wälzt sich der Länge nach im eigenen Kot (Wenn ich schon zentnerweise Pferdemist in den Garten karre, kann sein Mist ruhig auch dazukommen. Igel, Fuchs und Katze etc. fragen da ja auch nicht ... ) und marschiert dann straks an den Zaun, während ich mich nervös umschaue, wo denn die Tretmiene gewesen sein könnte, die vielleicht ich entladen habe?
Dann kommt er fröhlich hinter mir her - die ganze rechte Seite braun verschmiert und stinkend wie ein Gulli. Danach hat er mit mir geschmollt: Aus der schon wieder voll gelaufenen Regentonne gabs einen Eimer kaltes Wasser, Lappen her und Hund gründlich abgewaschen: das fand er gar nicht gut. Nicht mehr stinkend und braun verschmiert folgte er mir ins Haus und ins Bad, wo er mit seinem Handtuch erst mal trocken gerubbelt wurde: hach, war das schöööön. Er grunzte vor Vergnügen - und rechtfertigte die geschimpften Bezeichnungen, die ich ihm vorher verpasst hatte, voller Genuss.