Kraut und Rosen
Kohl und seine Varianten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kohl und seine Varianten (/Thread-Kohl-und-seine-Varianten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Kohl und seine Varianten - lasseswachsen - 15.06.20

danke für den zusätzlichen Tipp. Dafür nutze ich auch gerne mal
https://www.dreschflegel-shop.de/blattgemuese/weitere-blattpflanzen/2560/krause-malve?number=19048
Die sät sich ja gut selbst aus...


RE: Kohl und seine Varianten - Julchen - 15.06.20

Ich meinte den hier:

https://www.dreschflegel-shop.de/kohlgemuese/kopfkohl/787/butterkohl-goldberg


RE: Kohl und seine Varianten - vanda - 15.06.20

Von dem habe ich auch noch Saatgut rumliegen. Kann man den jetzt noch säen?


RE: Kohl und seine Varianten - Julchen - 15.06.20

Das habe ich mich heute auch schon gefragt Clown Versuch macht kluch, würde ich sagen.


RE: Kohl und seine Varianten - greta - 29.07.20

Meine violetten Blumenköhler sind ganz gut gewachsen, Köpfe erkennt man noch nicht, aber vertragen sie die angekündigte Hitze von 39 Grad in dem rel. jungen Stadium ? Ich gieße jeden abend, fürchte aber, das reicht nicht.
Zu blöd, daß ich im Frühjahr keinen Platz mehr für Köhler hatte, sonst hätte ich jetzt schon ernten können und brauchte mir keine Gedanken um die Hitze zu machen. Nächstes Jahr wird das wieder anders laufen.


RE: Kohl und seine Varianten - Phloxe - 29.07.20

Das kann jetzt ganz schnell gehen mit dem Wachsen, Greta. 
Ich habe mich gestern noch geärgert über einen Brokkoli, den ich in den warmen Winkel zwischen den Treppen gepflanzt hatte. Da in der Ecke die hungrigen und durstigen Winden hoch gehen und an den seitlichen Wänden 2 Tomaten spaliermäßig wachsen und alle Gießflaschen haben, fällt für ihn auch Wasser ab. 
Seine Kollegen auf dem Beet kriegten nie Wasser und sind super geworden .. und er immer noch mini in der Mitte. Aber schau an: heute war die Mitte plötzlich mindestens doppelt so umfangreich. 
Auch von den Anderen hatte ich eine ganze Zeit lang gedacht: die kannste raus reißen......  manche kriegen 'spät die Kurve'.   :noidea:


RE: Kohl und seine Varianten - Phloxe - 16.08.20

[Bild: 39239203sx.jpg]

Noch ein bißchen was von meinen 'Mulchen und Nicht Gießen' Projekten.  smile

Die prangen in der Mitte des Beetes, wo hinten/nördlich die Zuckererbsen wuchsen... die gegossen wurden, aber schon länger weg sind. 
Davor standen Spitzköhler in Zick-zack-reihe ... wo nun Salate wachsen.
Ich hatte ja jetzt Sorge, dass der Regen sie evtl. zum Platzen bringen könnte. Aber davon haben sie in ihrer breiten Behäbigkeit gar nix direkt an die Wurzeln gekriegt. Vom vorigen Regen, der ja auch nicht so berühmt war, wahrscheinlich auch nicht. 

Es ist mir leider nichts eingefallen, was auf den Zuckererbsen-platz konnte. Er ist gemulcht, aber leer ! Und das, wo ich so unter Platznot leide.   :whistling:


RE: Kohl und seine Varianten - Catana - 16.08.20

Wann hast du den denn gepflanzt? Sieht sehr gut aus! smile Meiner wird wohl nix mehr. sad


RE: Kohl und seine Varianten - Phloxe - 16.08.20

(16.08.20, 23:07)Catana schrieb:  Wann hast du den denn gepflanzt? Sieht sehr gut aus! smile Meiner wird wohl nix mehr. sad

Na, im späten Frühjahr, wie die Pflänzchen so fertig waren. Das Andere ist fast schon weg. Brokkoli schon lange. .. auch der Spitzkohl. Weißkohl gibt es noch etwas.

Ich pikiere alle in kleine Trailer. Jeder wächst im Einzelappartement !   Yes
Zum Auspflanzen gibt es Wasser ins Pflanzloch ... bißchen matschen und das Wurzel-würfelchen rein stecken. 
Mulch drüber .. und die Gießkanne sehen sie nie wieder.    smile


RE: Kohl und seine Varianten - Catana - 16.08.20

Na...da war ich wohl ein bisschen spät, weil die Vorgehensweise fast diesselbe war. Mulch ist hier Mangelware, daher mussten sie ohne auskommen, kann mir gut vorstellen, dass das sehr gut klappt.  Yes