Kraut und Rosen
Bohnenfrage Kidneybohnen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bohnenfrage Kidneybohnen (/Thread-Bohnenfrage-Kidneybohnen)

Seiten: 1 2


Bohnenfrage Kidneybohnen - Unkrautaufesserin - 31.01.13

Ihr Lieben,

gerade gab es eine längere Diskussion mit dem Liebsten über Bohnenkerne.

Er ißt ja sehr gerne die roten Kidneybohnen aus der Dose, gebraten mit Speck und Zwiebel. Und jedesmal jammert er rum, daß die nicht mehr schmecken wie früher.

Lösung: Kannst Du die nicht wachsen lassen?:laugh:

Jetzt die Fragen: Wo bekomme ich rote Kidneybohnen?
Oder welche anderen Körnerbohnen nehmt Ihr so für gebackene Bohnen?

Macht mich doch bitte mal schlau...:crazy:

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Montebello - 31.01.13

Hmmh...gibt es nicht auch getrocknete Kidneybeans zu kaufen?
Wenn ja, müsste man/frau die doch nach m einweichen zum keimen bringen können?


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Montebello - 31.01.13

Guck mal!
Gartenkidneybohnen
Ich hoffe, ich darf das hier zeigen! Wenn nicht, muss einer der Mods bitte löschen, ja?


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Gudrun - 31.01.13

Canadian Wonder

vielleicht ist sie das?


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Ranunkel - 31.01.13

Herr Bohl gibt neben der "Canadian Wonder" als Kidneybohne insbesondere "Red Kidney", "Rote Indianerbohne" und "Rote von Paris" an, sowie noch "Johns Beste" noch "Mull Kidney Bean" - die Qual der Wahl also :angel:


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Unkrautaufesserin - 31.01.13

Ihr seid Schätze!

Dann werde ich mal dieses Jahr die Chrestensen-Samen testen, hab ja gerade erst einen Händler dafür entdeckt.
Und nächstes Jahr dann die Bohlsche Sortenvielfalt...:thumbup:

Das Eheglück ist gerettet...wink

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Martin - 31.01.13

Wenn die Sorte nicht wichtig ist, würde ich wirklich erst mal Keimversuche mit so ner Packung Trockenbohnen machen. Kidneys gibts ja getrocknet zu kaufen, wenn da nichts keimt, kann man sie immer noch essen, wenn was keimt, hat man günstigstes Saatgut...

Liebe Grüße,

Martin


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Unkrautaufesserin - 31.01.13

Lieber Martin,

um Hülsenfrüchte in Verkehr bringen zu dürfen, werden sie 5 min bei 200 °C sterilisiert... wegen des Botulinus-Bakteriums. Denkst Du, daß danach noch etwas keimt?:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Ivynettle - 31.01.13

Käferbohnen aus dem Supermarkt sind bei mir letztes Jahr jedenfalls problemlos gekeimt.

Sicherheitshalber halt mal eine Keimprobe machen, und wenn's nichts wird, kann man den Rest der Packung ja immer noch essen.


RE: Bohnenfrage Kidneybohnen - Gudrun - 31.01.13

... noch 'ne Möglichkeit

Und die Käferbohnen als Salat wären doch vielleicht eine neue Idee, den Herrn Gemahl zu verwöhnen. Es gab irgendwo mal so eine Rezept von TINI, das sie ( von einem Schiltern-Treff ?) aus Österreich mitgebracht hatte.