Kraut und Rosen
Phloxe - Pflanze - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Phloxe - Pflanze (/Thread-Phloxe-Pflanze)

Seiten: 1 2


Phloxe - Pflanze - Gudrun - 03.04.16

...nein - ich hab' sie nicht von Gertrud.
Kaufte sie ziemlich spät im Sommer oder Frühherbst blühend als Restposten. War ein rot und ein rosa blühendes Teil im Pott. Phloxe hat oft über sie berichtet ... hab sie in der Veranda überwintert ... und so sieht sie jetzt aus.

[Bild: 2016_4_3_002.jpg]
Welcheins ist das?

Es gibt noch einige Pflanzennamen, die mir beim Erinnernwollen ganz viel Mühe machen: z.B. Heidelberger Schlosskraut ( weil ich's da zuerst gesehen hab' ) - für andere einfach Zimbelkraut
oder Scorbutkraut ( zuerst darüber gelesen als vorbeugend bei dieser Mangelkrankheit ) - einfach Scharbockskraut.
Diese beiden und einige andere stehen zum Wiederfinden in meinem zerfledderten Gartenbüchlein.
Wenn ich hier Hülfe kriege, wird die obige unter PhloxePflanze dort Eingang finden Clown
Dachte zunächst, das brauch ich doch nicht, aber meine Altersheimerin sieht das anders:devil:





RE: Phloxe - Pflanze - gelala - 03.04.16

Könnte das die brennende Liebe sein? Blüht rot, aber ich habe die Blätter etwas haariger in Erinnerung und meine eigene treibt noch nicht wieder aus dem Boden aus.
gelala


RE: Phloxe - Pflanze - Phloxe - 03.04.16

Brennende Liebe kommt kerzengrad aus der Erde. Ich tippe auf Bartnkelke.
Die habe ich grade mühsam aus dem Gemüse Land geborgen...für die AH Terrasse ..und bereut, dass ich sie letztes Jahr nicht in eingegrabene große Töpfe pikiert habe..

Gräm' dich nicht, Gudrun ...... ich habe auch Rätsel ...und wenn sie an sicherem Standort auftauchen, finde ich das lustiger, als alles gleich zu wissen.


RE: Phloxe - Pflanze - gelala - 03.04.16

Die Bartnelke hat nicht so feste Stiele wie diese Pflanze.
gelala


RE: Phloxe - Pflanze - Phloxe - 03.04.16

(03.04.16, 18:36)gelala schrieb:  Die Bartnelke hat nicht so feste Stiele wie diese Pflanze.der

Hmmm....da kannst du recht haben. Freu' dich, Gudrun, es bleibt spannend.



RE: Phloxe - Pflanze - Gudrun - 03.04.16

Bartnelke isses nicht - happich selber.
Brennende Liebe kann es auch nicht sein, weil ich mir die nienich gekauft hätte wg. ihrer Farbe.
Die Pflanze ist übern Winter gut 35 cm hoch geworden, die Stiele sind am Verholzen, die Blüten sind so 'ne Art "Fingerhütchen" ... öhm ...


RE: Phloxe - Pflanze - Moonfall - 03.04.16

Die Blätter erinnern mich an Spornblumen, die sind hier auch schon ziemlich groß. Aber der Wirbel am Ende links irritiert mich wieder. :noidea:


RE: Phloxe - Pflanze - geranium - 03.04.16

Zitat:Die Pflanze ist übern Winter gut 35 cm hoch geworden, die Stiele sind am Verholzen, die Blüten sind so 'ne Art "Fingerhütchen" ... öhm ...

die Fingerhütchen -Blüten lassen mich an Bartfaden (Penstemon) denken.
Ich hab zwar keinen, meine aber, dass phloxe mal was davon geschrieben hatte:angel:

ich wollte einen link mit Bild aus dem alten forum einstellen, klappt aber leider nicht:devil:
musst du halt mal googelnwink

lg margot





RE: Phloxe - Pflanze - Gudrun - 03.04.16

(03.04.16, 21:26)geranium schrieb:  die Fingerhütchen -Blüten lassen mich an Bartfaden (Penstemon) denken.
Ich hab zwar keinen, meine aber, dass phloxe mal was davon geschrieben hatte :angel:


10 10 10 plus 10 = soviel Punkte für Kandidatin 'geranium' :clapping:

Das isser - danke!
Nun steht er in meinem Büchlein gegen Altersheimerei als PhloxePflanze = Bartfaden Clown




RE: Phloxe - Pflanze - geranium - 03.04.16

Zitat:Nun steht er in meinem Büchlein gegen Altersheimerei als PhloxePflanze = Bartfaden Clown

ja, so ein Büchlein werd ich mir auch mal zulegen - aber für Sachen, die ich mal "deponiert" habe......Clown

lg margot, sucht gerade die Gelbtafeln fürs GW:devil: