24.08.14, 09:56
Hallo !
Ich hatte früher öfters Andenbeeren. Habe sie immer ein paar Jahre überwintert. Habe im Herbst beim einräumen richtig stark zurückgeschnitten, dann kühl überwintert, dunkel oder hell spielt keine Rolle. Im Frühling dann umgetopft, so Mitte Mai rausgestellt, wie die anderen Kübelpflanzen auch. Das überwintern hat den Vorteil, das sie einen immensen Vorsprung hat, sie blüht eher, fruchtet eher und mehr.
Heuer darf man nicht rechnen. Dieses Sommer fehlte die Sonne und die Wärme. Das kann nächstes Jahr wieder ganz anders werden. Das sieht man ja auch bei den Tomaten. Die reifen auch so schlecht und haben schlechter angesetzt als sonst. Das sind die selben Gründe.
Sie schmecken wirklich gut. Aber mein Problem ist der Überwinterungsplatz
.
lg. lisa
Ich hatte früher öfters Andenbeeren. Habe sie immer ein paar Jahre überwintert. Habe im Herbst beim einräumen richtig stark zurückgeschnitten, dann kühl überwintert, dunkel oder hell spielt keine Rolle. Im Frühling dann umgetopft, so Mitte Mai rausgestellt, wie die anderen Kübelpflanzen auch. Das überwintern hat den Vorteil, das sie einen immensen Vorsprung hat, sie blüht eher, fruchtet eher und mehr.
Heuer darf man nicht rechnen. Dieses Sommer fehlte die Sonne und die Wärme. Das kann nächstes Jahr wieder ganz anders werden. Das sieht man ja auch bei den Tomaten. Die reifen auch so schlecht und haben schlechter angesetzt als sonst. Das sind die selben Gründe.
Sie schmecken wirklich gut. Aber mein Problem ist der Überwinterungsplatz

lg. lisa