21.12.12, 15:46
manchmal hab ich den verdacht, die steinfurther miranda ist eine salet.
ich weiß auch nicht mehr genau, hab ich nun damals eine salet oder eine miranda gekauft. ich bin mir da echt nicht mehr sicher. aber ich tendiere zur salet. weil sie so typisch für sie ist. ist auch schon über 10 jahre her.
und die moosi hab ich nun im päppeltopf, kommt in den schuppen, wenn es kälter wird. hab auch mal an einem trieb gekratzt, ist alles wunderbar grün drunter. sie hat ja genug triebe und die veredlung sieht gut aus, von daher hab ich hoffnung. sie scheint aber irgendwie gestresst zu sein, deswegen der päppeltopf. da erholen sich viele ganz gut. den winter draußen ausgepflanzt mag ich ihr nicht antun. für moosrosen tu ich fast alles
als ich sie bekam, konnte ich sie ja gerade noch einschlagen und dann gabs den dauerfrost, war wohl bisschen viel für sie. sind ja lebewesen.
und die schakkeline schau ich mal, wie sie sich macht. wenn sie nur nackelig ist, wird das mit uns auch nichts.
dann muss sie hinten ans efeu, da sieht sie kaum jemand.
ich weiß auch nicht mehr genau, hab ich nun damals eine salet oder eine miranda gekauft. ich bin mir da echt nicht mehr sicher. aber ich tendiere zur salet. weil sie so typisch für sie ist. ist auch schon über 10 jahre her.
und die moosi hab ich nun im päppeltopf, kommt in den schuppen, wenn es kälter wird. hab auch mal an einem trieb gekratzt, ist alles wunderbar grün drunter. sie hat ja genug triebe und die veredlung sieht gut aus, von daher hab ich hoffnung. sie scheint aber irgendwie gestresst zu sein, deswegen der päppeltopf. da erholen sich viele ganz gut. den winter draußen ausgepflanzt mag ich ihr nicht antun. für moosrosen tu ich fast alles

als ich sie bekam, konnte ich sie ja gerade noch einschlagen und dann gabs den dauerfrost, war wohl bisschen viel für sie. sind ja lebewesen.
und die schakkeline schau ich mal, wie sie sich macht. wenn sie nur nackelig ist, wird das mit uns auch nichts.
dann muss sie hinten ans efeu, da sieht sie kaum jemand.