30.05.14, 19:40
Hallo,
ich füttere meine Gartenvögel das ganze Jahr, regelmäßig kommen Buchfink, Heckenbraunelle, Amsel, Türkentauben und natürlich Kohl und Blaumeisen. 2 Zaunkönige sind auch immer auf der Terrasse, sie klettern aber nur durch die Kiwi und den Blauregen, ans Futter gehen sie nicht.
Aber jetzt zu den Meisen, im Winter kam ich täglich mit 5 Baumnüssen aus und eine Hand voll Winterfutter. Seit knapp 2 Wochen kommt nun eine Kohlmeisen Familie, die Eltern mit 5 Jungen, der Bedarf an Nüssen stieg enorm, es wurden 15 Nüsse täglich. Als ich heute auf der Terrasse frühstückte traute ich meinen Augen nicht
, die zweite Familie rückte an, die 15 Nüsse waren mittags gefressen, und als wenn es noch nicht genug wären gesellten sich auch noch die Blaumeisen mit ihren Jungen dazu. Heute waren es 30 Baumnüsse und es ist schon wieder nichts mehr übrig. Einen Sack Nüsse hab ich noch, dann muss ich mir bei der Nachbarin noch welche schnorren.
Die Meisen zu beobachten ist schöner wie der beste Film im TV, dazu kommt dass ich eben beim Gartenrundgang keine einzige Blattlaus gefunden habe, da muss ich doch einfach weiter füttern,
Boni
ich füttere meine Gartenvögel das ganze Jahr, regelmäßig kommen Buchfink, Heckenbraunelle, Amsel, Türkentauben und natürlich Kohl und Blaumeisen. 2 Zaunkönige sind auch immer auf der Terrasse, sie klettern aber nur durch die Kiwi und den Blauregen, ans Futter gehen sie nicht.
Aber jetzt zu den Meisen, im Winter kam ich täglich mit 5 Baumnüssen aus und eine Hand voll Winterfutter. Seit knapp 2 Wochen kommt nun eine Kohlmeisen Familie, die Eltern mit 5 Jungen, der Bedarf an Nüssen stieg enorm, es wurden 15 Nüsse täglich. Als ich heute auf der Terrasse frühstückte traute ich meinen Augen nicht

Die Meisen zu beobachten ist schöner wie der beste Film im TV, dazu kommt dass ich eben beim Gartenrundgang keine einzige Blattlaus gefunden habe, da muss ich doch einfach weiter füttern,
Boni