05.07.14, 10:37
Aaaaarrrrggghhhh: Der Altersheimer hat wieder zugeschlagen und mich Pink Peace (die´s zumGlücknoch im Handel gibt)mit CLIMBING Pink Peace verwechseln lassen (die es nun scheinbar leider nicht mehr gibt).
- Sorry!!!!


Die Noisettes (Jacques Amyot, Mary Washington, Manchester Guardian Angel, "Thomasville Sombreuil" und Blanc Pur) sind verbuddelt.
Bei den Tee Rosen/TH (Mme de Watteville, Anna Jung, E. Veyrath Hermanos, Bridesmaid, Comte de Torres u.a.) denke ich noch über Haltung in größeren Töpfen nach (das erscheint mir bei einigen sicherer, sogfern sie Winterasyl in Cordulas und/oder Renates Scheune/Tenne bekommen)...
Eine weitere Corinna-Rose (der prächtige Albert la Blotais) wächst nun in der hinteren (Kletterrosen-) Reihe des pinkroten Bereichs weiter.
Jetzt sind es nur noch ca. 25 Containerrosen, die dringend ausgepflanzt werden möchten: Zwei weitere Gergely-Mark-Sorten darunter zeigen Farbe und damit an, wo sie stehen wollen, und ein ganzer Schwung geretteter Myroses-Fragezeichen-Pflanzen, die kein Etikett mehr hatten sowie drei weitere andere "Gerettete" ebenfalls...
Irgendwie komm ich nur mit dem Auspflanzen nicht weiter, weil in jedem der betreffenden Bereiche sich erstmal die SV optisch vordrängelt und dann wieder ein weiterer Tag mit destruktivem Rupfen und Rausreißen vergeht statt mit konstruktivem Pflanzen
- Geht euch das auch so?




Die Noisettes (Jacques Amyot, Mary Washington, Manchester Guardian Angel, "Thomasville Sombreuil" und Blanc Pur) sind verbuddelt.
Bei den Tee Rosen/TH (Mme de Watteville, Anna Jung, E. Veyrath Hermanos, Bridesmaid, Comte de Torres u.a.) denke ich noch über Haltung in größeren Töpfen nach (das erscheint mir bei einigen sicherer, sogfern sie Winterasyl in Cordulas und/oder Renates Scheune/Tenne bekommen)...
Eine weitere Corinna-Rose (der prächtige Albert la Blotais) wächst nun in der hinteren (Kletterrosen-) Reihe des pinkroten Bereichs weiter.
Jetzt sind es nur noch ca. 25 Containerrosen, die dringend ausgepflanzt werden möchten: Zwei weitere Gergely-Mark-Sorten darunter zeigen Farbe und damit an, wo sie stehen wollen, und ein ganzer Schwung geretteter Myroses-Fragezeichen-Pflanzen, die kein Etikett mehr hatten sowie drei weitere andere "Gerettete" ebenfalls...
Irgendwie komm ich nur mit dem Auspflanzen nicht weiter, weil in jedem der betreffenden Bereiche sich erstmal die SV optisch vordrängelt und dann wieder ein weiterer Tag mit destruktivem Rupfen und Rausreißen vergeht statt mit konstruktivem Pflanzen
