14.12.11, 14:17
Kennt ihr das etwa noch nicht? - Kommt Rose kommt Platz!
Hatte ich vor ca. 10 Jahren mal behauptet und bisher hat´s immer gestimmt: Im ca. 450/500 m2 kleinen Hausgarten standen zum Schluß (bevor ein Großteil umgesiedelt wurde) um die 500 Rosen...Alles eine Frage der Planung (und des jährlichen Umpflanzens :-X) ;-)
Yolande d´Aragon ist im l´âge bleu Rosenpark letzten Herbst (oder dieses Frühjahr? grübel...) als Schltheis-Lieferung gepflanzt worden und schon sehr kräftig gewachsen. Das Hausgarten-Exemplar früher war eher mickrig und wurde dann von W-Tieren gekillt, es stand aber auch zu schattig. - Diese Sorte also besser möglichst sonnig pflanzen.
Tulipan, die Gruß an Labenz besser nicht angießen, die stand wahrscheinlich lange genug im Wassereimer und die Kaiserin bitte seeeeehr gut schützen: Ist wunderschön, aber ziemlich frostempfindlich.
Rosenduft, folgende Rosen bitte besonders geschützt pflanzen bzw. sehr gut anhäufeln:
Mme d´Enfert
Pierre de St. Cyr
Blanche Duranthon (Achtung: Mag nicht gerne umgepflanzt werden)
Weller Bourbon
Mme Doré
(und wahrscheinlich auch einige der Raritäten, die ich nicht kenne)
Woher stammt der Souvenir d´Alphonse Lavallée? - Der Echte (Kastanienfarbene) ist leider nur schwer zu bekommen, meist ist es Erinnerung an Brod, ab und zu auch Souvenir du Docteur Jamain.
Gespannt bin ich auch auf Prince Camille de Rohan: Das ist nämlich leider auch meist Souvenir du Docteur Jamain.
Kaiser Wilhelm I ist auch noch unter verschiedenen anderen Namen unterwegs, da gäbe es also evtl. noch Möglichkeiten (erinner mich bitte im Frühjahr nochmal an die Eruierung einer anderen Bezugsquelle).

Yolande d´Aragon ist im l´âge bleu Rosenpark letzten Herbst (oder dieses Frühjahr? grübel...) als Schltheis-Lieferung gepflanzt worden und schon sehr kräftig gewachsen. Das Hausgarten-Exemplar früher war eher mickrig und wurde dann von W-Tieren gekillt, es stand aber auch zu schattig. - Diese Sorte also besser möglichst sonnig pflanzen.
Tulipan, die Gruß an Labenz besser nicht angießen, die stand wahrscheinlich lange genug im Wassereimer und die Kaiserin bitte seeeeehr gut schützen: Ist wunderschön, aber ziemlich frostempfindlich.
Rosenduft, folgende Rosen bitte besonders geschützt pflanzen bzw. sehr gut anhäufeln:
Mme d´Enfert
Pierre de St. Cyr
Blanche Duranthon (Achtung: Mag nicht gerne umgepflanzt werden)
Weller Bourbon
Mme Doré
(und wahrscheinlich auch einige der Raritäten, die ich nicht kenne)
Woher stammt der Souvenir d´Alphonse Lavallée? - Der Echte (Kastanienfarbene) ist leider nur schwer zu bekommen, meist ist es Erinnerung an Brod, ab und zu auch Souvenir du Docteur Jamain.
Gespannt bin ich auch auf Prince Camille de Rohan: Das ist nämlich leider auch meist Souvenir du Docteur Jamain.
Kaiser Wilhelm I ist auch noch unter verschiedenen anderen Namen unterwegs, da gäbe es also evtl. noch Möglichkeiten (erinner mich bitte im Frühjahr nochmal an die Eruierung einer anderen Bezugsquelle).