17.12.11, 21:15
Und falls es mit dem Absenker von Treasure Trove nicht klappt, kann Weide im Rosenpark Stecklinge mitnehmen ;-)
Hab das Teil extra hinter eine Thuja gepflanzt, damit es möglichst gut durch den Winter kommt. Bei den anderen Empfindlichen in der Nähe (u.a. Lamarque) klappt das mit der Thuja-Schattierung und dem Thuja-Windschutz auch gut.
Wegen der schwärmerischen Beschreibung in "Alte Rosen und Wildrosen" hatte ich "Bernard" damals auch extra bei Loubert bestellt...Eine Freundin sammelt Portlands und hält sicher auch nach dem echten Bernard die Augen auf: Wenn´s den noch irgendwo gibt findet sie ihn auch, die kennt da nix
Unter dem echten Namen (Quatre Saisons) ist das Teil dann 4m und höher in einen kleineren Apfelbaum geklettert. Nun steht es im l´âge bleu Rosenpark an einer Eisenstange und darf nur noch 2m hoch wachsen. Remontiert immer sehr fleißig, duftet wunderschön und ist auch ziemlich frosthart (in etwa wie die Portlands, die ja davon abstammen).
Hab das Teil extra hinter eine Thuja gepflanzt, damit es möglichst gut durch den Winter kommt. Bei den anderen Empfindlichen in der Nähe (u.a. Lamarque) klappt das mit der Thuja-Schattierung und dem Thuja-Windschutz auch gut.
Wegen der schwärmerischen Beschreibung in "Alte Rosen und Wildrosen" hatte ich "Bernard" damals auch extra bei Loubert bestellt...Eine Freundin sammelt Portlands und hält sicher auch nach dem echten Bernard die Augen auf: Wenn´s den noch irgendwo gibt findet sie ihn auch, die kennt da nix

Unter dem echten Namen (Quatre Saisons) ist das Teil dann 4m und höher in einen kleineren Apfelbaum geklettert. Nun steht es im l´âge bleu Rosenpark an einer Eisenstange und darf nur noch 2m hoch wachsen. Remontiert immer sehr fleißig, duftet wunderschön und ist auch ziemlich frosthart (in etwa wie die Portlands, die ja davon abstammen).