19.12.11, 00:51
(18.12.11, 03:47)betulapferd schrieb: Sicher verstehe ich, DIch, wenn Du sagst, dass das nichts mehr mit Naturgarten im "deutschen" Sinne zu tun hat.
Und auch in keinem anderen Sinne. Es sei denn, man wohnt in China und möchte den lieben Pandas mal was Gutes tun.

Klar verstecken sich die Vögel im Bambus, wenn nichts anderes da ist. Aber sie nisten nicht darin und finden dort keine Nahrung - weder Früchte noch Insekten. Wenn's ja nur ein oder zwei Büsche wären, würde ich auch meinen - jedem Tierchen sein Pläsierchen, ich bin ja durchaus nicht dogmatisch und hab auch zwischen meinen vielen verschiedenen einheimischen Sträuchern ein paar Fliederbüsche (in denen Vögel gern nisten) und Forsythien stehen. Und im Frühjahr erfreue ich mich an Tulpen, Narzissen und Prärielilien - alle zwar nicht heimisch, aber durch ihren Pollen wunderbare Nahrungslieferanten für die Insektenwelt. Das ist aber ein himmelweiter Unterschied zu "kultiviertem" Rasen (bei mir ist der Tisch für die Vögel mit Grassamen gedeckt!), sterilen Palmwedeln, Yuccas, Drachenbäumen und einer Bambuswüste, von Kiesflächen ohne ein Hälmchen, mit Beton (oder was immer das ist) versiegelten Terrassen, kahlen, völlig unbegrünten (auch noch vermörtelten?) Mauern und nackter Erde ganz zu schweigen. Auf Parkplätzen, Busbahnhöfen etc. in unserem Landkreis gibt es durchaus naturnah bepflanzte Randstreifen, Rasensteine mit Blumenrasen, und dazwischengesetzte Bäume und Sträucher. Im Kreisgebiet wie auch im Nachbarkreis werden Verkehrskreisel zunehmend mit heimischen Pflanzen naturnah begrünt. Und ich setze mich derzeit in den entsprechenden Ausschüssen unter anderem dafür ein, dass diese Praxis beibehalten und erweitert wird.
Selbstverständlich war meine Reaktion vorhersehbar, und der/die eine oder andere rollt sicher mit den Augen. Aber man muss auch mal was aussprechen und nicht immer nur weggucken um des lieben Friedens willen.
Biosphäre, das ist durchaus kein persönlicher Angriff gegen dich - mir ist es herzlich egal, wer solche Bilder einstellt und solche Prinzipien vertritt. Aber ich wünschte sehr, du könntest dich dazu durchringen, deinen Garten, der ja offensichtlich jede Menge Potenzial hat, so zu gestalten, dass er deinem anspruchsvollen Namen Ehre macht und nicht im krassen Kontrast dazu steht.
