26.09.14, 12:15
Deine Ausführungen, Mechthild, sind jetzt nicht so wirklich ermutigend.
Es ist sicher sinnvoll, dass bei der Ausbildung zur Krankenschwester die Pathogenität im Vordergrund steht. Uns als Laie muss man eben auf die gängigen "Hilfslektüren" zurückgreifen. Danach scheint mir allerdings die Mehrzahl der Mikroorganismen nicht pathogen zu sein, auch nicht das Bifidobacterium
Ähnlich dürfte sich das bei den meisten in EM enthaltenen Mikroben verhalten. Sonst wäre das ja echt eine gefährliche Sache und das glaube ich mittlerweile wirklich nicht.
Und im Joghurt können eigentlich auch nicht nur tote Milchsäurebakterien enthalten sein, dagegen spricht schon die praktische Erfahrung, dass sie sich weiter nutzen lassen. Und wer sollte sie auch umgebracht haben?

Es ist sicher sinnvoll, dass bei der Ausbildung zur Krankenschwester die Pathogenität im Vordergrund steht. Uns als Laie muss man eben auf die gängigen "Hilfslektüren" zurückgreifen. Danach scheint mir allerdings die Mehrzahl der Mikroorganismen nicht pathogen zu sein, auch nicht das Bifidobacterium
Ähnlich dürfte sich das bei den meisten in EM enthaltenen Mikroben verhalten. Sonst wäre das ja echt eine gefährliche Sache und das glaube ich mittlerweile wirklich nicht.
Und im Joghurt können eigentlich auch nicht nur tote Milchsäurebakterien enthalten sein, dagegen spricht schon die praktische Erfahrung, dass sie sich weiter nutzen lassen. Und wer sollte sie auch umgebracht haben?