14.12.14, 20:07
Ach, die Geschichte ist so schön naiv geschrieben.
Wenn ich mir Tiere anschaffe, informiere ich mich immer VORHER wie sie gehalten werden und entscheide dann ob ich das umsetzen kann oder will.
Anders herum finde ich es recht verantwortungslos. 
Geflügel sollte schon jede Nacht in einem geschlossenen Stall verbringen wenn ich damit nicht die Raubtiere der Umgebung füttern will.
Enten brauchen ca. 3 Tage bis sie ganz freiwillig in der Dämmerung ihren sicheren Stall aufsuchen. Voraussetzung: Ich kümmere mich darum, dass sie den Stall am Anfang auch finden und ihn als sichere Bleibe anerkennen. Das setzt voraus dass man sie nicht hektisch da hinein scheucht sondern ihnen ruhig und geduldig den Weg zeigt. Immer zur selben Zeit.
Enten können nicht aufbaumen wie Hühner es beispielsweise nachts machen. Enten übernachten tatsächlich schwimmend oder auf sicheren Inselchen in Gewässern. Es ist jedoch schwierig einzuschätzen wie groß das Gewässer sein muss. Ein Fuchs wird sich bei 2x3 Metern wahrscheinlich tot lachen. Sicher ist das aber als Abwehrmaßnahme nicht.
Ebenso ist die "Deckung" unter Sträuchern eher ein Witz. Der Fuchs oder der Marder braucht die Enten nicht zu sehen um sie zu orten. Und wenn es bei Euch Waschbären gibt, verspeisen die das Entenfutter aus dem Automaten dann als Nachspeise.
Und zum Thema fliegen: DIE haben niemals einen 1,60m hohen Zaun fliegend überquert! Ich würde mal nach Löchern und Spalten suchen!
Schneeflocke: Ich freue mich, dass Du Dich wenigstens jetzt mit der Haltung der Enten auseinander setzt. Jedoch hätte ich es besser gefunden wenn Du das etwas ernsthafter auch im Vorfeld betrieben hättest! Wozu hältst Du eigentlich die Enten?



Geflügel sollte schon jede Nacht in einem geschlossenen Stall verbringen wenn ich damit nicht die Raubtiere der Umgebung füttern will.
Enten brauchen ca. 3 Tage bis sie ganz freiwillig in der Dämmerung ihren sicheren Stall aufsuchen. Voraussetzung: Ich kümmere mich darum, dass sie den Stall am Anfang auch finden und ihn als sichere Bleibe anerkennen. Das setzt voraus dass man sie nicht hektisch da hinein scheucht sondern ihnen ruhig und geduldig den Weg zeigt. Immer zur selben Zeit.
Enten können nicht aufbaumen wie Hühner es beispielsweise nachts machen. Enten übernachten tatsächlich schwimmend oder auf sicheren Inselchen in Gewässern. Es ist jedoch schwierig einzuschätzen wie groß das Gewässer sein muss. Ein Fuchs wird sich bei 2x3 Metern wahrscheinlich tot lachen. Sicher ist das aber als Abwehrmaßnahme nicht.

Ebenso ist die "Deckung" unter Sträuchern eher ein Witz. Der Fuchs oder der Marder braucht die Enten nicht zu sehen um sie zu orten. Und wenn es bei Euch Waschbären gibt, verspeisen die das Entenfutter aus dem Automaten dann als Nachspeise.

Und zum Thema fliegen: DIE haben niemals einen 1,60m hohen Zaun fliegend überquert! Ich würde mal nach Löchern und Spalten suchen!

Schneeflocke: Ich freue mich, dass Du Dich wenigstens jetzt mit der Haltung der Enten auseinander setzt. Jedoch hätte ich es besser gefunden wenn Du das etwas ernsthafter auch im Vorfeld betrieben hättest! Wozu hältst Du eigentlich die Enten?
Herzliche Grüße, Lemon
Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.