28.12.11, 16:56
Hallo Brigitte,
Aber: nicht jeder Exot ist auch ein invasiver Neophyt. Bambus und Bananen verbreiten sich nicht unkontrolliert in der Landschaft.
Sommerflieder, Lupinen oder Robinien hingegen schon. Gegen die wurde hier noch nie so wie gegen Bambus gewettert. Vermutlich, weil man sich an ihren Anblick schon gewöhnt hat?
Bei Bambus muß man natürlich einschränkend erwähnen, dass die Ausläufer treibenden Arten schon lästig werden können, wenn man sie nicht mit einer Wurzelsperre begrenzt.
Bei Bananen, Palmen und Passionsblumen bleibt halt der optische, sehr exotisch anmutende Eindruck hängen, da sie Inbegriff eines anderen Klimas sind.
Und natürlich gibt es viele versteckte Exoten, von denen kaum einer weiß, das sie garnicht hier hin gehören, weil sie sich optisch gut einfügen.
Wenn man lange genug sucht, findet man in jedem Garten irgendeinen "Exot" - wage ich zu behaupten.
Gruß
Christoph
Aber: nicht jeder Exot ist auch ein invasiver Neophyt. Bambus und Bananen verbreiten sich nicht unkontrolliert in der Landschaft.
Sommerflieder, Lupinen oder Robinien hingegen schon. Gegen die wurde hier noch nie so wie gegen Bambus gewettert. Vermutlich, weil man sich an ihren Anblick schon gewöhnt hat?
Bei Bambus muß man natürlich einschränkend erwähnen, dass die Ausläufer treibenden Arten schon lästig werden können, wenn man sie nicht mit einer Wurzelsperre begrenzt.
Bei Bananen, Palmen und Passionsblumen bleibt halt der optische, sehr exotisch anmutende Eindruck hängen, da sie Inbegriff eines anderen Klimas sind.
Und natürlich gibt es viele versteckte Exoten, von denen kaum einer weiß, das sie garnicht hier hin gehören, weil sie sich optisch gut einfügen.
Wenn man lange genug sucht, findet man in jedem Garten irgendeinen "Exot" - wage ich zu behaupten.
Gruß
Christoph