24.02.15, 10:42
Hallo Diana,
meine namenlose alte Rose bekommt auch erst immer nachmittags richtig Sonne.
Vielleicht erinnerst Du Dich noch, es ist diese hier:
![[Bild: IMGP5604.jpg]](http://s9.postimg.org/wbkqbpd3f/IMGP5604.jpg)
Ich überlege grad, ob man da mit Ablegern etwas auf die Beine stellen könnte......
Allerdings bräuchte ich da dann auch fachmännisch/-fräuliche Hilfe, wie man das richtig macht und verschickt.
Und dann ist da das Problem, dass sie ja seit Jahren einen Pilz hat, den ich Dir nicht weitergeben möchte - da müsst man klären, ob der mit Ablegern verbreitet werden kann.
Andererseits scheint sich meine Rose gar nicht um diesen Pilz zu scheren, sie hat sich trotzdem prächtig von ihren Erfrierungen von 2012 erholt.
Sie duftet auch ganz zart, wenn man nah dran ist, recht fruchtig so ein bißchen nach Apfel.
meine namenlose alte Rose bekommt auch erst immer nachmittags richtig Sonne.
Vielleicht erinnerst Du Dich noch, es ist diese hier:
![[Bild: IMGP5604.jpg]](http://s9.postimg.org/wbkqbpd3f/IMGP5604.jpg)
Ich überlege grad, ob man da mit Ablegern etwas auf die Beine stellen könnte......
Allerdings bräuchte ich da dann auch fachmännisch/-fräuliche Hilfe, wie man das richtig macht und verschickt.
Und dann ist da das Problem, dass sie ja seit Jahren einen Pilz hat, den ich Dir nicht weitergeben möchte - da müsst man klären, ob der mit Ablegern verbreitet werden kann.
Andererseits scheint sich meine Rose gar nicht um diesen Pilz zu scheren, sie hat sich trotzdem prächtig von ihren Erfrierungen von 2012 erholt.
Sie duftet auch ganz zart, wenn man nah dran ist, recht fruchtig so ein bißchen nach Apfel.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.15, 10:43 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!