01.03.15, 17:01
@Moonfall, ich kann hier leider noch keine Bilder einstellen, hätte auch keines in meinem Archiv, und momentan sind noch Schneereste drauf.
Kann das Beet aber beschreiben:
Die Rabatte ist von einem knapp 60cm breitem Weg von der Hauswand getrennt.
Die Wand selbst strahlt natürlich Wärme aus und schützt vor Wind, was die gegenüberliegende Garagenwand des Nachbarn ebenfalls tut.
Die Beetfläche ist gut 70cm breit und ca 5m lang. Der Boden ist nicht tiefgründig. Als ich vor ein paar Jahren meine Hochstammrosen pflanzte, die ja tief wurzeln möchten, kam ich auf gut 40cm (drunter sind Steine). Trotzdem leben sie bereits 6 Jahre.
Der Boden verhärtet schnell, wird rissig (giesse im Sommer 2X täglich)
Denke mal, dass ich es mit einer robusten Beetrose versuche, mit Steingartenpflanzen noch, und wenn ich Herbstblüher finde...., dann wird`s hoffentlich ordentlich und gut.
Danke für eure Mühe.
Kann das Beet aber beschreiben:
Die Rabatte ist von einem knapp 60cm breitem Weg von der Hauswand getrennt.
Die Wand selbst strahlt natürlich Wärme aus und schützt vor Wind, was die gegenüberliegende Garagenwand des Nachbarn ebenfalls tut.
Die Beetfläche ist gut 70cm breit und ca 5m lang. Der Boden ist nicht tiefgründig. Als ich vor ein paar Jahren meine Hochstammrosen pflanzte, die ja tief wurzeln möchten, kam ich auf gut 40cm (drunter sind Steine). Trotzdem leben sie bereits 6 Jahre.
Der Boden verhärtet schnell, wird rissig (giesse im Sommer 2X täglich)
Denke mal, dass ich es mit einer robusten Beetrose versuche, mit Steingartenpflanzen noch, und wenn ich Herbstblüher finde...., dann wird`s hoffentlich ordentlich und gut.
Danke für eure Mühe.