29.03.15, 15:03
(29.03.15, 14:10)Unkrautaufesserin schrieb: Die angebotenen Minisorten sind in der Regel selbstfuchtbar. Da mußt Du nix extra machen.
Wenn Deine Bäumchen mit Blüten schmeißen, stimmt die Haltung nicht: zu naß/zu trocken? Zu wenig Erde? Aus den Verkaufstöpfchen sollten sie unbedingt raus, die sind viel zu klein. Der Topf selbst sollte möglichst wenig Sonne bekommen, weil er sich sonst zu sehr erwärmt. Und das Nachdüngen nicht vergessen...
Und keine Vergleiche mit den Hochglanz-Photoshop-Bildern der Verpackung anstellen. So viel werden Deine Minis niiiie tragen
Liebe Grüße, Mechthild
Aus den Töpfen sind die schon raus im letzten Jahr. Ich habe sogar gedacht, daß ich sie in den Garten pflanze, allerdings möchte ich dann gerne wissen, ob sie schmecken und nicht in einigen Jahren feststellen, daß sie total sauer sind oder so.
Ich weiß auch nicht wirklich, wie groß sie werden.
Aber selbstfruchtbar wäre ja gut.
![[Bild: IMG_4926.jpg]](http://s27.postimg.org/9kzmzo5n3/IMG_4926.jpg)
Hier ist noch ein kleiner Pfirsich, den ich schon seit 4 Jahren habe und auch aus dem Kleingarten mit in meinen neuen Garten genommen habe.
Allerdings hat er jedes Jahr die Kräuselkrankheit und im vorigen Winter ist er abgefroren und dann neu ausgetrieben. Ich weiß nicht, wie lange ich das noch weiterprobieren soll.
![[Bild: IMG_4928.jpg]](http://s30.postimg.org/rb3w7143x/IMG_4928.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.15, 15:08 von Grete.)
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.