27.05.15, 23:21
(27.05.15, 17:47)Lemon schrieb: Bitte lies doch oben mal richtig und verstehe: Das Verhalten der Erpel wird nur bei falscher Haltung zum Problem.
Zitat:Erpel werden zuhauf angeboten, meistens auch verschenkt...Was meinst Du warum ich meine Enten nicht mehr brüten lasse?
Die Eier verteilen nicht die Enten sondern Krähen, Marder, Ratten, Waschbären etc.Die Enten "sammeln" bis sie ca. 25 Eier in einem Nest gelegt haben und setzen sich dann drauf. Das ist der normale Bruttrieb. Wenn jemand die Eier wieder raus räumt, brüten sie nicht.
Gut - was also hab ich genau falsch gemacht? Ich habe zu meinen ursprünglichen Dreien die beiden des Winterquartiergebers dazugenommen, weil die sie weggegeben haben. Und ich dachte mir, die haben sich jetzt schon etliche Monate aneinander gewöhnt....beim Abholen dann hat mir die Besitzerin gestanden, dass ihre beiden Erpel seien - von irgendwelchen gröberen Schwierigkeiten hat sie mir nichts gesagt, nur dass die Erpel halt ziemlich brutal sind, wenn sie die Enten "beglücken".
Und da konnte ich dann schlecht sagen, ich nehm sie jetzt doch nicht mit.
Und ihr meint tatsächlich, ein Marder greift sich nur die Eier u.d lässt die Enten ungeschoren? Mir hat man gesagt, dass Marder regelrecht in einen Blutrausch verfallen können und dann das gesamte vorhandene Federvieh massakrieren....
Lg
Regenwolke
Und jetzt steh ich da und hab den Salat....
Ihr meint also tatsächlich, ein Marder holt sich nur die Eier und lässt die Enten ungeschoren? Ich hab gehört, dass die regelrecht in einen Blu