04.06.15, 00:44
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten - ich war jetzt nach meiner Reha wieder im Garten draußen, und die Situation hat sich mir so dargestellt:
Die drei Erpeln sind immer gemeinsam mit der ersten Ente, mit der sie schon ein Jahr zusammen sind, in einer Gruppe unterwegs, die beiden neuen Enten halten sich abseits. Die lassen die "Alte" aber offensichtlich in Ruhe. Bevor wir die neuen Enten hatten, sind sie ganz schön über sie hergefallen.
Meine Tochter hatte die Vierergruppe ins Gehege gesperrt, um zu sehen, ob sie noch irgendwo entwischen - wir haben ja ein eingezäuntes Gehege im Garten gebaut, damit sie sich daran gewöhnen, bzw. auch an ihren Stall, und immer brav reingehen. Das haben wir auch wegen der Hunde so gemacht, damit die auf keine dummen Gedanken kommen, bzw. die Enten sich sicher fühlen. Wenn wir nicht im Garten sind, lassen wir sie aber immer raus, da haben sie den gesamten Garten (4.500m²) zur Verfügung.
Und sie sind bis jetzt immer irgendwie rausgekommen.
Dieses Mal waren sie aber alle drinnen, bis auf die beiden neuen Enten, die hat meine Tochter nicht mit eingesperrt. Die haben sich aber gleich neben dem Gehege aufgehalten. Ich hab dann das Futter gerichtet - und schon waren alle da, auch die neuen. Die haben sich zwar etwas abseits von den anderen gehalten, auch einen eigenen Napf bekommen, haben aber auf mich jetzt nicht unbedingt verschreckt gewirkt.
Ich war ein paar Stunden draußen, währenddessen gab es aber keine Übergriffe der Burschen auf die Mädels.
Kann es sein, dass die Sache doch gut ausgeht? Ich hab nämlich jetzt die ganze Zeit überlegt, WEN von meinen Enten ich tatsächlich weggeben muss....
Übrigens: Eier hab ich keine gefunden. Davor, als ich lediglich die beiden "alten" Enten hatte, hab ich jedesmal zwei, drei Eier gefunden.
Ich hab mir übrigens nachdem meine erste Ente verschwunden war, eine Abschreckungsmaßnahme gegen Räuber einfallen lassen:
Gleich neben dem Gehege und Stall befindet sich ein kleiner Ablageplatz im Garten, wo auch Strom ist. Und da ist auch ein Radio - dieses hab ich mittels einer Zeitschaltuhr so geschaltet, dass es sich in der Nacht immer wieder einschaltet, in unregelmässigen Intervallen, und für einige Zeit Lärm veranstaltet. Nachdem ich keine Nachbarn habe, kann ich das auch so machen, es kann niemand gestört werden.
Ich hoffe, dass das etwaige Räuber abhält....
liebe Grüße
Schneeflocke/Regenwolke
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten - ich war jetzt nach meiner Reha wieder im Garten draußen, und die Situation hat sich mir so dargestellt:
Die drei Erpeln sind immer gemeinsam mit der ersten Ente, mit der sie schon ein Jahr zusammen sind, in einer Gruppe unterwegs, die beiden neuen Enten halten sich abseits. Die lassen die "Alte" aber offensichtlich in Ruhe. Bevor wir die neuen Enten hatten, sind sie ganz schön über sie hergefallen.
Meine Tochter hatte die Vierergruppe ins Gehege gesperrt, um zu sehen, ob sie noch irgendwo entwischen - wir haben ja ein eingezäuntes Gehege im Garten gebaut, damit sie sich daran gewöhnen, bzw. auch an ihren Stall, und immer brav reingehen. Das haben wir auch wegen der Hunde so gemacht, damit die auf keine dummen Gedanken kommen, bzw. die Enten sich sicher fühlen. Wenn wir nicht im Garten sind, lassen wir sie aber immer raus, da haben sie den gesamten Garten (4.500m²) zur Verfügung.
Und sie sind bis jetzt immer irgendwie rausgekommen.

Dieses Mal waren sie aber alle drinnen, bis auf die beiden neuen Enten, die hat meine Tochter nicht mit eingesperrt. Die haben sich aber gleich neben dem Gehege aufgehalten. Ich hab dann das Futter gerichtet - und schon waren alle da, auch die neuen. Die haben sich zwar etwas abseits von den anderen gehalten, auch einen eigenen Napf bekommen, haben aber auf mich jetzt nicht unbedingt verschreckt gewirkt.
Ich war ein paar Stunden draußen, währenddessen gab es aber keine Übergriffe der Burschen auf die Mädels.
Kann es sein, dass die Sache doch gut ausgeht? Ich hab nämlich jetzt die ganze Zeit überlegt, WEN von meinen Enten ich tatsächlich weggeben muss....

Übrigens: Eier hab ich keine gefunden. Davor, als ich lediglich die beiden "alten" Enten hatte, hab ich jedesmal zwei, drei Eier gefunden.
Ich hab mir übrigens nachdem meine erste Ente verschwunden war, eine Abschreckungsmaßnahme gegen Räuber einfallen lassen:
Gleich neben dem Gehege und Stall befindet sich ein kleiner Ablageplatz im Garten, wo auch Strom ist. Und da ist auch ein Radio - dieses hab ich mittels einer Zeitschaltuhr so geschaltet, dass es sich in der Nacht immer wieder einschaltet, in unregelmässigen Intervallen, und für einige Zeit Lärm veranstaltet. Nachdem ich keine Nachbarn habe, kann ich das auch so machen, es kann niemand gestört werden.
Ich hoffe, dass das etwaige Räuber abhält....

liebe Grüße
Schneeflocke/Regenwolke
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.15, 00:56 von Schneeflocke.)