03.07.15, 01:33
(02.07.15, 17:06)vanda schrieb: aber die Französischen oder Gallischen Feldwespen kenn ich relativ gut, da sie hier im Garten allgegenwärtig sind und an sämtlichen Wasserstellen beim Wasserholen beobachtet werden können.
Im Moment sehe ich fast nur den Franzoos, klar, an jedem Wassertropfen, aber dort waren all die andern auch immer anzutreffen. Die haben sich dieses Jahr aber rar gemacht (ich hab kein Problem damit), vielleicht ja auch, weil es so viele Hornissen gibt.
Ich habe ihnen jetzt Wasserschälchen gemacht mit Steinen drin, da können sie sich trocken hinsetzen und trinken. Eigentlich auch für andere Insekten, die meisten können ja nicht auf dem Wasser wandeln, aber die Franzosen haben sie sofort okkupiert.
Und sofort begriffen, worum's geht. Eine Schwebfliege dagegen versuchte immer von außen, ans Wasser zu kommen - es sind Glasschälchen.
Zitat:Typisch ist, dass sie mit weit gespreizten Beinen auch direkt auf der Wasseroberfläche landen können
Als ich das das erste mal gesehen hatte, dachte ich, oh eine Wespe im Wasser, hatte ein Blatt zur Rettung geholt und da flog sie einfach aus dem Wasser. Da hab ich nicht schlecht gestaunt.
Zitat:Von den geläufigen Wespen unterscheiden sich die zierlicheren Feldwespen auch dadurch, dass sie beim Fliegen die langen Hinterbeine ganz typisch weit herunterhängen lassen.
Die sind das also. Die hab ich schon oft gesehen und mich immer über diese seltsamen hängenden Beine gewundert. Feldwespe hatte ich schonmal mitgekriegt, aber die Wasserwandler hatten keine hängenden Beine. Wieder was gelernt, danke!
Liebe Grüße, Lilli
Edit: Ich hab grad noch nach Fotos geschaut und bin fündig geworden.
Hier seziert sie eines von Jacky's Würmchen aus einer Rose:
![[Bild: d00lfx2pzglzyzjpj.jpg]](http://666kb.com/i/d00lfx2pzglzyzjpj.jpg)
Eine sehr bewegliche Kletterin ist sie auch:
![[Bild: d00lhbvs9gxkopx8n.jpg]](http://666kb.com/i/d00lhbvs9gxkopx8n.jpg)
Und hier, klar doch:
![[Bild: d00llbl9iaz20rbt3.jpg]](http://666kb.com/i/d00llbl9iaz20rbt3.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.15, 02:24 von Lilli.)
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen