25.08.15, 16:06
(25.08.15, 13:35)Märzhase schrieb:(25.08.15, 11:41)vanda schrieb: Ich denke mal, die Besitzer, um die es geht, wollen die aber zur Selbstversorgung - und so magere Kaninchen würde wohl auch keiner kaufen
Das hatte mich sowieso schon von Anfang an gewundert: wenn ich Eigenverzehr anstrebe, dann will ich doch möglichst gesunde (nicht artgerechte Tierhaltung ist ja auch Streß für die Tiere, und Streß mindert ja bekanntlich die Fleischqualität) und propere Tiere heranziehen - so magere Dinger, da kann ich doch gleich Schmuseninchen essen
Soweit denken die aber vermutlich gar nicht

Zitat:Vielleicht sollten die Halter eines der Weibchen weggeben, damit würde man schonmal den Jungtierbestand sowie den Gemüsekonsum und damit die Kosten halbieren, könnte mehr Platz für die verbliebenen Tiere schaffen, und Halter und Tiere hätten weniger Streß. Ich denke, ein Weibchen ist ausreichend, oder essen die Nachbarn so viel Kaninchen?
Keine Ahnung, die Tiere sind ja erst seit heuer da (und die Nachbarn auch).
Ich hab grad zuviel um die Ohren, aber im Laufe der Woche werd ich mich mal wieder rüberwagen (man muss immer soviel Schnaps ausschlagen

