22.11.15, 13:30
Ja,die werden schon zahm,im Sinne von neugierig an die Scheibe kommen,wenn man ins Becken guckt.Anfassen lassen sie sich aber nicht,da kommt dann der Fluchtinstinkt durch.
Oft hat man den Eindruck,das sie das Geschehen ausserhalb des Beckens beobachten.Aber eigentlich sehen die sehr schlecht..vielleicht reagieren sie auf Erschütterungen oder Licht und Schatten?
Es gibt auch sehr scheue und nachtaktive Arten,aber auch diese gewöhnen sich an Futterzeiten.
Vor Jahren hatte ich mal einen Krebs,ich meine es war ein P.alleni,der kam sofort aus seiner Höhle geschossen wenn man nur den Raum mit seinem Aquarium betrat.Er klopfte dann agressiv und hörbar mit seinen Scheren an die Scheibe.Vor ihm hatte ich ein kleines bisschen Angst
Oft hat man den Eindruck,das sie das Geschehen ausserhalb des Beckens beobachten.Aber eigentlich sehen die sehr schlecht..vielleicht reagieren sie auf Erschütterungen oder Licht und Schatten?
Es gibt auch sehr scheue und nachtaktive Arten,aber auch diese gewöhnen sich an Futterzeiten.
Vor Jahren hatte ich mal einen Krebs,ich meine es war ein P.alleni,der kam sofort aus seiner Höhle geschossen wenn man nur den Raum mit seinem Aquarium betrat.Er klopfte dann agressiv und hörbar mit seinen Scheren an die Scheibe.Vor ihm hatte ich ein kleines bisschen Angst

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.15, 13:34 von Duftsteinrich.)
Liebe Grüsse,
Verena