06.01.16, 14:32
Ja, es hat Glück gehabt. Hätte es sich nicht bewegt, als ich die Tür schloß, dann hätte ich es wohl erst gestern Abend/Nacht gefunden, als ich mir Reneclaudensauce geholt habe.
Und dann hätte es die Nacht erstmal im Keller verbringen müssen, denn ausgehungert und durstig hätte ich es bestimmt nicht ins Dunkel fliegen lassen.
Warum es nicht weggeflogen ist? Vielleicht ist es ja weggeflogen - nur dummerweise in die falsche Richtung, weiter in den Keller hinein.
Oder es war nur besonders neugierig.
Ich hatte schon früher Rotkelchen in der Garage. Diese Vögel halten sich generell gerne in der Nähe größerer Säugetiere auf, weil da immer mal wieder was zu futtern abfällt.
Sie begleiten z.B. auch gern Fischotter, um von übriggebliebenen Gräten Fischreste zu picken.
Wenn ich im Garten bin, kommt oft ein Rotkehlchen und schaut, ob ich was Leckeres ausgrabe. Mache ich dann ja auch meist.
Auch diesmal hatte ich es schon draußen im Flieder vor der Kellertür gesehen. Aber Insekten ausgraben ging halt nicht, weil Boden und Mulch gefroren waren. Darum dachte ich, es würde sich schon bald wieder in Richtung Fettflockenfutterplatz auf der Terrasse verziehen.
Daß es mein Kübelpflanzenwinterquartier kontrollieren würde, damit habe ich echt nicht gerechnet.
Und dann hätte es die Nacht erstmal im Keller verbringen müssen, denn ausgehungert und durstig hätte ich es bestimmt nicht ins Dunkel fliegen lassen.
Warum es nicht weggeflogen ist? Vielleicht ist es ja weggeflogen - nur dummerweise in die falsche Richtung, weiter in den Keller hinein.

Oder es war nur besonders neugierig.
Ich hatte schon früher Rotkelchen in der Garage. Diese Vögel halten sich generell gerne in der Nähe größerer Säugetiere auf, weil da immer mal wieder was zu futtern abfällt.
Sie begleiten z.B. auch gern Fischotter, um von übriggebliebenen Gräten Fischreste zu picken.
Wenn ich im Garten bin, kommt oft ein Rotkehlchen und schaut, ob ich was Leckeres ausgrabe. Mache ich dann ja auch meist.
Auch diesmal hatte ich es schon draußen im Flieder vor der Kellertür gesehen. Aber Insekten ausgraben ging halt nicht, weil Boden und Mulch gefroren waren. Darum dachte ich, es würde sich schon bald wieder in Richtung Fettflockenfutterplatz auf der Terrasse verziehen.
Daß es mein Kübelpflanzenwinterquartier kontrollieren würde, damit habe ich echt nicht gerechnet.
