10.03.16, 02:29
Liebe Erdling,
unser Balkon ist klitzeklein. Wenn die Vögel also nicht gleich wegfliegen, bin ich zwangsläufig ganz nah dran. Der Star war ausgesprochen mutig, er hat mich zwar beobachtet, aber er blieb.
Ich wiederum habe noch nie einen Reiher auf dem Baum gesehen. Tolle Aufnahme, vor allem noch mit dem Schnee.
In den letzten Tagen waren hier kaum Silberreiher, so dass ich dachte, sie fangen schon mit dem Nestbau an. Aber von wegen, heute morgen waren es plötzlich wieder 35. Hier nur ein Ausschnitt.
![[Bild: d731yzc5aocu3altx.jpg]](http://666kb.com/i/d731yzc5aocu3altx.jpg)
Morgens schaltet sich immer der Radiowecker ein mit Klassik-Radio und bevor ich meinen ersten Kaffee im Bett trinke, mach ich das Fenster auf. Vögel mögen klassische Musik, auch manch andere. Wenn ich früher im Atelier laut Musik gehört habe, versammelten sich meistens meine Hühner vor der Ateliertür und knipsten die Augen zu. War die Tür auf, kamen sie auch rein.
So versonnen saß auch neulich ein Rotkehlchen in der Gartenpappel direkt am offenen Fenster und hörte der Musik zu. Aber ich war so blöd und wollte es fotografieren, das war zu nah. So nah darf ich nur kommen, wenn ich am Boden Futter freilege, aber nicht, wenn es Musik hören will.
Heute morgen gab's wieder so einen Zuhörer. Ich sah ihn nur dunkel gegen den Himmel, dachte, er hat vielleicht auch die Augen geschlossen, war wieder so blöd und hab ihn verscheucht.
![[Bild: d732dqt8oa26qj30l.jpg]](http://666kb.com/i/d732dqt8oa26qj30l.jpg)
Das Foto zeigte auch fast nur den dunklen Umriss. So musste ich es aufhellen und hab erst da gesehen, dass er Turmfalke nicht schlief, sondern mich bereits böse angeschaut hat ob der Störung. Aber da war's zu spät.
Liebe Grüße, Lilli
unser Balkon ist klitzeklein. Wenn die Vögel also nicht gleich wegfliegen, bin ich zwangsläufig ganz nah dran. Der Star war ausgesprochen mutig, er hat mich zwar beobachtet, aber er blieb.
Ich wiederum habe noch nie einen Reiher auf dem Baum gesehen. Tolle Aufnahme, vor allem noch mit dem Schnee.
In den letzten Tagen waren hier kaum Silberreiher, so dass ich dachte, sie fangen schon mit dem Nestbau an. Aber von wegen, heute morgen waren es plötzlich wieder 35. Hier nur ein Ausschnitt.
![[Bild: d731yzc5aocu3altx.jpg]](http://666kb.com/i/d731yzc5aocu3altx.jpg)
Morgens schaltet sich immer der Radiowecker ein mit Klassik-Radio und bevor ich meinen ersten Kaffee im Bett trinke, mach ich das Fenster auf. Vögel mögen klassische Musik, auch manch andere. Wenn ich früher im Atelier laut Musik gehört habe, versammelten sich meistens meine Hühner vor der Ateliertür und knipsten die Augen zu. War die Tür auf, kamen sie auch rein.
So versonnen saß auch neulich ein Rotkehlchen in der Gartenpappel direkt am offenen Fenster und hörte der Musik zu. Aber ich war so blöd und wollte es fotografieren, das war zu nah. So nah darf ich nur kommen, wenn ich am Boden Futter freilege, aber nicht, wenn es Musik hören will.
Heute morgen gab's wieder so einen Zuhörer. Ich sah ihn nur dunkel gegen den Himmel, dachte, er hat vielleicht auch die Augen geschlossen, war wieder so blöd und hab ihn verscheucht.
![[Bild: d732cum5nqqz4hc79.jpg]](http://666kb.com/i/d732cum5nqqz4hc79.jpg)
![[Bild: d732dqt8oa26qj30l.jpg]](http://666kb.com/i/d732dqt8oa26qj30l.jpg)
Das Foto zeigte auch fast nur den dunklen Umriss. So musste ich es aufhellen und hab erst da gesehen, dass er Turmfalke nicht schlief, sondern mich bereits böse angeschaut hat ob der Störung. Aber da war's zu spät.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen