20.05.16, 12:43
Was für eine nette Liste, so viele Schönheiten beieinander. 
Bei "Belle Isis" würde ich ihren Duft bedenken. Als Mutter aller Myrrhe-Duftenden ist sie schon sehr .... hm, sagen wir mal anders.
Ich habe auch einige Engländer, die in die Duftrichtung schlagen und ich mag sie alle, Belle Isis hingegen trägt bei mir den liebevollen Spitznamen "Stinky". 
Duchesse de Montebello ist mein absoluter Liebling
, fast stachellos, immer zuverlässig, die Blüten verkleben nicht, sie lässt sich willig schneiden und duftet noch dazu, was will man mehr?
Bei Mme Boll, Mme Knorr und Comte de Chambord ist es mit der Auswahl nicht so einfach. Meine Nachbarin und ich bringen es zusammen auf alle diese Schönheiten (Jaques Cartier sowohl in rosa als auch in weiß ist auch noch dabei) und angeblich sollen einige davon ja identisch sein ... bei uns aber nicht, es sind alles unterschiedliche Rosen. Von daher ist es schwierig, eine Meinung dazu zu haben - wer weiß, welche uns da namensmäßig an der Nase herumführt
- doch zumindest meine Mme Knorr (Schultheis) ist eine sehr schöne und auch zuverlässige Rose, die ich durchaus empfehlen kann. Und natürlich duftet sie auch.

Bei "Belle Isis" würde ich ihren Duft bedenken. Als Mutter aller Myrrhe-Duftenden ist sie schon sehr .... hm, sagen wir mal anders.


Duchesse de Montebello ist mein absoluter Liebling

Bei Mme Boll, Mme Knorr und Comte de Chambord ist es mit der Auswahl nicht so einfach. Meine Nachbarin und ich bringen es zusammen auf alle diese Schönheiten (Jaques Cartier sowohl in rosa als auch in weiß ist auch noch dabei) und angeblich sollen einige davon ja identisch sein ... bei uns aber nicht, es sind alles unterschiedliche Rosen. Von daher ist es schwierig, eine Meinung dazu zu haben - wer weiß, welche uns da namensmäßig an der Nase herumführt

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen