18.09.16, 21:00
Also ... die mit Schnexagon bestrichene Hochbeetumrandung scheint zu wirken.
7 Winterblumenköhler sind inzwischen getopft ... die Saatkörner waren nicht sehr produktiv.
Die als zusätzliche Schneckenabwehr gepflanzten Eisbergsalätchen wehren sich tapfer - allerdings erfolglos - gegen Blattläuse.
1 Blumenköhlchentopf war in nullkommanix total entblättert - das Übeltäterchen war ein grünes schlankes Räupchen, das ich mörderte ... die Blätter wachsen wieder
Nachdem meine "Erfurter Zwerge" in den Kübeln zwischen den Tomaten den Schnecken zum Opfer gefallen sind, werde ich die Kübel oben auch noch bestreichen - und die Winterblumenköhler haben in den Kübeln vielleicht eine Chance?
7 Winterblumenköhler sind inzwischen getopft ... die Saatkörner waren nicht sehr produktiv.

Die als zusätzliche Schneckenabwehr gepflanzten Eisbergsalätchen wehren sich tapfer - allerdings erfolglos - gegen Blattläuse.
1 Blumenköhlchentopf war in nullkommanix total entblättert - das Übeltäterchen war ein grünes schlankes Räupchen, das ich mörderte ... die Blätter wachsen wieder

Nachdem meine "Erfurter Zwerge" in den Kübeln zwischen den Tomaten den Schnecken zum Opfer gefallen sind, werde ich die Kübel oben auch noch bestreichen - und die Winterblumenköhler haben in den Kübeln vielleicht eine Chance?
Grüße von der Linde