24.01.17, 15:41
Der Boden hier ist 30 Jahre lang höchstens mal gemäht worden, ansonsten ist hier reine Natur. Und genau das ist das Problem - wenn auf 8000 umliegenden Quadratmetern nur hohes Gras und Blümchen wachsen, sind die 400 Quadratmeter Nutzpflanzen der beste Schneckenmagnet überhaupt. In der Abenddämmerung habe ich mal 180 Schnecken von 5 Kartoffelpflanzen = 1 Quadratmeter abgesammelt.
Der Boden hier ist sehr gut wasserhaltend, Tau fällt hier nicht, er steigt aus der Wiese auf. An 2 Stellen habe ich freilebendes Torfmoos gefunden, an einer dritten wachsen Binsen. Schwarzerle keimt überall auf dem Grundstück. Wenn dann noch ungemähtes hohes Gras irgendwo steht, ist das der ideale Lebensraum für Schnecken...
Du wohnst, wen ich mich nicht irre, im Karstgebiet. Das kannst Du nicht vergleichen, während bei Dir das Wasser versickert, bleibt es bei mir in den Lehmschichten einfach stehen... ideal in heißen Sommern, aber es ist eben nicht immer heißer Sommer...
Liebe Grüße, Mechthild
Der Boden hier ist sehr gut wasserhaltend, Tau fällt hier nicht, er steigt aus der Wiese auf. An 2 Stellen habe ich freilebendes Torfmoos gefunden, an einer dritten wachsen Binsen. Schwarzerle keimt überall auf dem Grundstück. Wenn dann noch ungemähtes hohes Gras irgendwo steht, ist das der ideale Lebensraum für Schnecken...

Du wohnst, wen ich mich nicht irre, im Karstgebiet. Das kannst Du nicht vergleichen, während bei Dir das Wasser versickert, bleibt es bei mir in den Lehmschichten einfach stehen... ideal in heißen Sommern, aber es ist eben nicht immer heißer Sommer...

Liebe Grüße, Mechthild