31.01.17, 18:49
Nicht selbst gebaut - aber für mich sehr interessant finde ich dieses
Mehrfachtäterchen
Nicht gerade billig - aber für meine neu angeschaffte Biotonne muss ich 85,- Euronen p.a. berappen. Zugelegt habe ich mir die, weil sich meine 5 Komposter ( je 1m³ ) sommers schneller füllen als ich gucken kann. Umschaufeln und sieben schaffe ich nur noch in kleinen Mengen. Für Gartenhelferlein sind immer allerlei Scheinchen abzudrücken.
Meinen demnächst anfallenden Schnitt alles Vertrockneten zu Kohle werden zu lassen und dazu auch noch ein Süppchen zu kochen oder Stinkefisch zu braten finde ich sehr verlockend.
Alles Trockene abschneiden mach' ich ohnehin nach und nach, damit's nicht so anstrengend ist. Zwischenlagern kann ich im Carport ... Hüttschefüdel braucht nicht soviel Platz und kann notfalls auch straßengeparkt werden.
Hat eins von euch so ein Dingens schon in Aktion erlebt und kann mir mehr erzählen. Bei angeblichen Arbeitserleichterungen neige ich zu vorschnellem Handeln




Mehrfachtäterchen
Nicht gerade billig - aber für meine neu angeschaffte Biotonne muss ich 85,- Euronen p.a. berappen. Zugelegt habe ich mir die, weil sich meine 5 Komposter ( je 1m³ ) sommers schneller füllen als ich gucken kann. Umschaufeln und sieben schaffe ich nur noch in kleinen Mengen. Für Gartenhelferlein sind immer allerlei Scheinchen abzudrücken.
Meinen demnächst anfallenden Schnitt alles Vertrockneten zu Kohle werden zu lassen und dazu auch noch ein Süppchen zu kochen oder Stinkefisch zu braten finde ich sehr verlockend.
Alles Trockene abschneiden mach' ich ohnehin nach und nach, damit's nicht so anstrengend ist. Zwischenlagern kann ich im Carport ... Hüttschefüdel braucht nicht soviel Platz und kann notfalls auch straßengeparkt werden.
Hat eins von euch so ein Dingens schon in Aktion erlebt und kann mir mehr erzählen. Bei angeblichen Arbeitserleichterungen neige ich zu vorschnellem Handeln





Grüße von der Linde