09.07.17, 17:55
Aus den gezeigten Pflänzchen ist nichts mehr geworden, ich hatte vom Inhaber als Ersatz, weil ich die "überständigen" Blumenköhler erwähnte, Salatpflanzen bekommen, die den freien Platz dann füllten und noch gut wurden.
Dieses Frühjahr hatte ich mit meinen im Haus gesäten violetten Blumenköhlern und Romanescos kein Glück, die Pflanzen kümmerten und blieben winzig, kamen über ein Blattpaar nicht hinaus.
Ich säte dann später im April nochmals direkt draußen ins Hochbeet und da wuchsen die Pflanzen gut, die Romanescos sind riesige Exemplare geworden und der erste violette Blumenkohl ist nicht mehr zu übersehen
Dieses Frühjahr hatte ich mit meinen im Haus gesäten violetten Blumenköhlern und Romanescos kein Glück, die Pflanzen kümmerten und blieben winzig, kamen über ein Blattpaar nicht hinaus.
Ich säte dann später im April nochmals direkt draußen ins Hochbeet und da wuchsen die Pflanzen gut, die Romanescos sind riesige Exemplare geworden und der erste violette Blumenkohl ist nicht mehr zu übersehen

![[Bild: 29730491zw.jpg]](http://up.picr.de/29730491zw.jpg)
Grüße von
Barbara aus NRW