11.07.17, 23:43
Schneckenzäune (mit den mehrfachen Knicken nach außen und unten) habe ich früher bei meinen normalen Beeten sehr erfolgreich eingesetzt - aber beim Hochbeet geht es nicht, genau wie mit der Folie: Wir haben damals den Fehler gemacht und Hohlziegel verwendet
Diese platzen natürlich jedes Jahr im Winter durch den Frost weiter auf, zudem haben sie keine glatten Wände, sondern so Rillen. D.h. egal was ich da drüberschraube oder klebe, es schließt nicht bündig mit der Wand ab, die Schnecken können einfach darunter durchkriechen. Hrmpf.
Oben auf den Ziegelmauern ist Rauhputz (der auch abplatzt durch den Frost
).
Ich schau es mir morgen nochmal an, ob man mit Folie da was machen könnte.

PS - oder ich pinsle die ganze Mauer flächendeckend mit Schnexagon ein und hoffe darauf, dass das den Biesterchen dann zu mühsam wird über die lange Strecke

Oben auf den Ziegelmauern ist Rauhputz (der auch abplatzt durch den Frost

Ich schau es mir morgen nochmal an, ob man mit Folie da was machen könnte.

PS - oder ich pinsle die ganze Mauer flächendeckend mit Schnexagon ein und hoffe darauf, dass das den Biesterchen dann zu mühsam wird über die lange Strecke
