02.11.17, 00:18
Zitat:Heute gabs aus dem Garten die letzten grünen Bohnen, viel Oreganum und Pimpinelle und ein paar rote Tomaten. Die anderen lasse ich noch ein bißchen und hoffe, dass die nächsten Nächte noch frostfrei bleiben.Draußen hab ich zwar keine Tomaten mehr, aber im GW hängen noch ein paar "dancing with smurfs" und die Schmatzefein blüht noch mal

Zitat:Besonders hoffe ich auf gnädige Temperaturen, weil meine Enkelin diese Woche noch kommen will und sich sehr auf Löwenzahnsalat freut: bisher halten sich noch ein paar Pflanzen, aber mehrere Tage kann ich den nicht im Kühlschrank aufheben und hoffen, dass er dann noch schmeckt: der sollte schon im Garten bleiben, bis sie da ist...Löwenzahn wächst bei mir auch noch üppigst - ich mische immer mal paar kleingehackte Blätter unter Feldsalat oder Gurkensalat.
Inse, du könntest als Frostschutz vielleicht Blumentöpfe über den Löwenzahn stülpen.
Geerntet hab ich noch ganz viel Fechelgrün und daraus mit viel Knoblauch ein Pesto gemacht. Es ist ausgewachsener Knollenfenchel, der gerade blüht und teilweise neu austreibt - leider hat er keine Samen mehr produziert. Die Blüten und Teile der Stängel verwende ich gerade zum Tee, schmeckt mir gut

lg margot, muss dann noch rote Bete und ein paar wenige Karotten aus der Erde holen und den Lauch im GW einschlagen.
Fliegen kann man nur gegen den Wind