02.01.18, 18:27
(02.01.18, 16:32)Unkrautaufesserin schrieb: Da hast Du einen Denkfehler. Für Pflanzen ist Taxin nicht giftig.
Wo "fehlte" ich beim Denken? ... es wurde hier behauptet, das Taxin lagere sich in den eibengemulchten Pflanzen ein, deswegen würden dann deren Beeren giftig für Verzehrende.
Habe in etlichen Jahren in meiner Mischeibenhecke wunderbare Egerlinge gefunden, mit Genuss und ohne Vergiftungserscheinungen verspiesen. Dieses Jahr gab's da leider keine

Meine eibengemulchten Heidelbeeren verspeise ich auch ohne Beschwerden - soweit die Amseln mich lassen

Taxin scheint lt. Link zum Eibenschnitt auch sehr schnell aus frischen Eiben nicht mehr gewonnen werden zu können. Heißt das nicht, das Zeugs ist irgendwann abbaubar?
Grüße von der Linde