18.07.19, 16:01
Das können vielleicht Lehmwespen (z.B. Töpferwespen, Eumenes) sein, die holen hier auch regelmäßig an feuchten Stellen feuchte Erde, packen sie zu Kügelchen zusammen und fliegen damit fort, um ihre kunstvollen Nester zu bauen. Ich hab sie immer zuerst gehört, weil sie beim Suchen auf dem Boden ein sehr deutliches Surren von sich geben.
Hier summt es auch überall.
Juli ist einfach DER Insektenmonat. Und in der Wiese zirpt es von hunderten von Heuschrecken.
Was ein paar Jahre Gras-bis-zum-Herbst-Stehenlassen bewirkt haben, ist jetzt sehr deutlich hörbar.
Hier summt es auch überall.


Was ein paar Jahre Gras-bis-zum-Herbst-Stehenlassen bewirkt haben, ist jetzt sehr deutlich hörbar.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.19, 16:05 von vanda.)