14.10.19, 18:52
Wenn wir es bis Mittwoch schaffen, alles fertig zu machen, könnte ich mir die Tiere diese Woche holen.
Am Wochenende stieß ich beim Graben eines Lochs für einen Steher auf dicke Wurzeln des Kirschbaumes daneben, die wollte ich nicht kappen. Also betonierte GG das Loch für eine Metallhalterung zu, heute bohrte er ein Loch für die Halterung in den Beton und mußte feststellen, dass der Beton noch nicht fest genug ist.
Auf die bereits eingegrabenen Steher tackerte ich den gröberen Hühnerzaun und bemühte mich natürlich, ihn möglichst gut zu spannen. Danach sah es trotzdem nicht so glatt aus. Da bin ich froh, dass wir noch die Rancherbohlen darüber schrauben, das sollte einiges abdecken. Die 2 Zaunbahnen übereinander (es gibt sie nur bis 1m Breite) verband ich aufwendig mit Draht, da sieht es auch gleich stabiler aus.
Begeistert war ich, dass der Hühnerzaun in grün ziemlich unsichtbar ist, aber die Steher aus Kastanienholz sollten eine unauffällige Farbe wie die Hütte dahinter und der Brunnen rechts bekommen. Also strich ich einen Steher mit der Holzfarbe des Brunnens. Das war mir dann doch zu dunkel. Heute kaufte ich also hellere Farbe, sie heisst sogar Kastanienbraun. Die scheint mir jetzt zu hell.

Am Wochenende stieß ich beim Graben eines Lochs für einen Steher auf dicke Wurzeln des Kirschbaumes daneben, die wollte ich nicht kappen. Also betonierte GG das Loch für eine Metallhalterung zu, heute bohrte er ein Loch für die Halterung in den Beton und mußte feststellen, dass der Beton noch nicht fest genug ist.

Auf die bereits eingegrabenen Steher tackerte ich den gröberen Hühnerzaun und bemühte mich natürlich, ihn möglichst gut zu spannen. Danach sah es trotzdem nicht so glatt aus. Da bin ich froh, dass wir noch die Rancherbohlen darüber schrauben, das sollte einiges abdecken. Die 2 Zaunbahnen übereinander (es gibt sie nur bis 1m Breite) verband ich aufwendig mit Draht, da sieht es auch gleich stabiler aus.
Begeistert war ich, dass der Hühnerzaun in grün ziemlich unsichtbar ist, aber die Steher aus Kastanienholz sollten eine unauffällige Farbe wie die Hütte dahinter und der Brunnen rechts bekommen. Also strich ich einen Steher mit der Holzfarbe des Brunnens. Das war mir dann doch zu dunkel. Heute kaufte ich also hellere Farbe, sie heisst sogar Kastanienbraun. Die scheint mir jetzt zu hell.

![[Bild: 36993269yo.jpg]](https://up.picr.de/36993269yo.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs