18.03.12, 22:17
(18.03.12, 08:44)Marbree schrieb:(18.03.12, 01:53)Nachteule schrieb: .....denen gehört einfach mehr praxis in die ausbildung. leider lernt man ja im studium oft nur nachplappern was der prof sagt und hören will und auswendig lernen. selbstständig denken ist oft gar nicht erwünscht.
Da gebe ich Dir recht, Praxis ist immer gut. Die Theorie dahinter zu kennen macht trotzdem Sinn. Denn, nur weil es sich in der Praxis bewährt hat bedeutet nicht unbedingt, dass es nicht noch zu verbessern ginge. Profs nachplappern ist blöd, "wir haben das schon immer so gemacht" ist aber auch nicht ohne....
musste ich mal zur Ehrenrettung der Akademiker beitragen.
wie gesagt, die theorie ist ja schon ok, aber ein wenig mehr praxis wäre halt wirklich bei einigen mehr als nötig.
absolute lieblinge sind groß werdende pflanzen am falschen ort, wie eben unter hochspannungsleitungen, oder an plätze wo die verkehrssicherheit durch die größe gefährdet wird. die planzen sind ja anfangs klein und niedlich, wenn man sie setzt.
@yarrow es war eigentlich ne ganz liebe, nette, aber dann in so einem arroganten ton: ich hab schließlich studiert und sie nicht, deshalb wird das gemacht, was ich sage...
es wäre aber wirklich absoluter blödsinn gewesen es neu zu pflanzen und die pflanzabstände mit maßband jedes mal nachzumessen, also das ist absolut realitätsfern.
den rest dann im portlandfred

die frostgebeutelten gallicas hab ich heute geschnitten. so was hab ich noch nicht erlebt. aber die waren ja leider alle schon im saft
