11.04.12, 08:44
Das test ich gerade, allerdings völlig unwissenschaftlich.
Stecklinge kamen für ein, zwei Tage mit Weidenstückchen ins Wasser, wurden dann ausgepflanzt (Topf) und mit dem Weidenwasser gegossen.
Außerdem habe ich einen Bottich mit Regenwasser und Weidenstücken angesetzt und gieße damit verdünnt 1:10 die Mickerrosen.
Glaube versetzt Berge!
Ich würde allerdings keine Zweige zu den Stecklingen in die Erde setzen, die bewurzeln meist wahnsinnig schnell und machen den Steckis Konkurrenz.
Stecklinge kamen für ein, zwei Tage mit Weidenstückchen ins Wasser, wurden dann ausgepflanzt (Topf) und mit dem Weidenwasser gegossen.
Außerdem habe ich einen Bottich mit Regenwasser und Weidenstücken angesetzt und gieße damit verdünnt 1:10 die Mickerrosen.
Glaube versetzt Berge!

Ich würde allerdings keine Zweige zu den Stecklingen in die Erde setzen, die bewurzeln meist wahnsinnig schnell und machen den Steckis Konkurrenz.