06.12.20, 13:44
Hallo!
@Cornellsen, danke für das schöne Bild! Welche Rose ist das denn?
@Melly, Bilder einstellen ist noch problematisch, ich habe sie am PC und so muss ich sie auf unter 150KB verkleinern, obwohl sie dann schlecht ausschauen. Picr, Flikr, oder wie sie alle heißen, kenne ich nicht - die Technik ist auf der Überholspur bei mir
. Da muss ich noch herumprobieren. Die Rosenstecklinge lasse ich derweil am Balkon, wir haben jetzt 15 Grad?! Wenn es denn wirklich kalt wird, müssen sie ins Stiegenhaus ans Fenster.
@Thusnelda, danke für die Ratschläge! Ich habe große Angst vorm Umtöpfen, aber das werde ich soweit es geht hinauszögern, in der Hoffnung, dass die Wurzeln mit der Zeit stärker werden. Die Hortensien verlieren gerade die Blätter, also werde ich sie demnächst einräumen. Aber die Arborescens brauche ich nicht reinbringen, sie sind doch recht winterhart, oder? Ich habe mehrere Ruby Annabelle und Pinkerbelle Stecklinge gemacht. Die brauche ich wenigstens nicht vereinzeln, sie stehen schon einzeln in nicht so kleinen Töpfen. Mit denen war es recht einfach - stecken, Gefriersack drüber für 1 Woche, Tüte weg, fertig ist eine neue Minihortensie
. Wenn es nur mit den Rosen so leicht wäre...
Und was mache ich dann mit so viele kleine Pflänzchen - von manchen Sorten haben sich mehrere Exemplare bewurzelt? Wird sich da vielleicht Jemand finden, der sie adoptieren möchte?
Grüße, Karin
@Cornellsen, danke für das schöne Bild! Welche Rose ist das denn?
@Melly, Bilder einstellen ist noch problematisch, ich habe sie am PC und so muss ich sie auf unter 150KB verkleinern, obwohl sie dann schlecht ausschauen. Picr, Flikr, oder wie sie alle heißen, kenne ich nicht - die Technik ist auf der Überholspur bei mir

@Thusnelda, danke für die Ratschläge! Ich habe große Angst vorm Umtöpfen, aber das werde ich soweit es geht hinauszögern, in der Hoffnung, dass die Wurzeln mit der Zeit stärker werden. Die Hortensien verlieren gerade die Blätter, also werde ich sie demnächst einräumen. Aber die Arborescens brauche ich nicht reinbringen, sie sind doch recht winterhart, oder? Ich habe mehrere Ruby Annabelle und Pinkerbelle Stecklinge gemacht. Die brauche ich wenigstens nicht vereinzeln, sie stehen schon einzeln in nicht so kleinen Töpfen. Mit denen war es recht einfach - stecken, Gefriersack drüber für 1 Woche, Tüte weg, fertig ist eine neue Minihortensie

Und was mache ich dann mit so viele kleine Pflänzchen - von manchen Sorten haben sich mehrere Exemplare bewurzelt? Wird sich da vielleicht Jemand finden, der sie adoptieren möchte?
Grüße, Karin