01.01.21, 12:55
Gerardo, die Idee mit 2 verschiedenen Erdschichten gefällt mir sehr gut! Muss ich demnächst ausprobieren.
Ich habe da noch ca 20 Stück, die vereinzelt werden demnächst. Es gibt auch viele von Anfang Dezember, bei denen sich derweil nix tut, nicht mal Kalus, da muss ich noch warten.
Jetzt habe ich zum ersten Mal das echte Bewurzelungshormon (Clonex) doch bestellt, werde dann ausprobieren und berichten. Wenn ich aber darüber denke, dass ist nur eine Säure und kein Hormon im Sinne von Auxin? Ich glaube, dass es nur die Stecklinge unten verätzt und vielleicht desinfiziert, damit sie schneller Kalus bilden? Ich möchte es zB. mit Geranien oder Fuchsien im Wasserglas mit und ohne probieren und schauen, was passiert, ob es einen Unterscheid macht.
Gespannte Luft funktioniert bei mir nicht, auch nicht im Sommer, wenn das eigentlich doch sinnvoll wäre - alle, ausnahmslos
, sind schön ausgetrieben (zu schnell?) und danach schwarz geworden, trotz Lüften. Ich bevorzuge sie offen zu halten und lieber regelmäßig besprühen. Mit den Hortensienstecklingen hingegen, hat es nur so geklappt, allerdings habe ich die Gefriersackerln oben aufgeschnitten gehabt.
LG Karin
Ich habe da noch ca 20 Stück, die vereinzelt werden demnächst. Es gibt auch viele von Anfang Dezember, bei denen sich derweil nix tut, nicht mal Kalus, da muss ich noch warten.
Jetzt habe ich zum ersten Mal das echte Bewurzelungshormon (Clonex) doch bestellt, werde dann ausprobieren und berichten. Wenn ich aber darüber denke, dass ist nur eine Säure und kein Hormon im Sinne von Auxin? Ich glaube, dass es nur die Stecklinge unten verätzt und vielleicht desinfiziert, damit sie schneller Kalus bilden? Ich möchte es zB. mit Geranien oder Fuchsien im Wasserglas mit und ohne probieren und schauen, was passiert, ob es einen Unterscheid macht.
Gespannte Luft funktioniert bei mir nicht, auch nicht im Sommer, wenn das eigentlich doch sinnvoll wäre - alle, ausnahmslos

LG Karin