29.04.12, 10:45
ich kenne die Blüten vom Huflattich noch aus Kindertagen als Hustentee - war nicht so mein Fall, aber ich nutze die Blätter wie Weinblätter für gefüllte Röllchen.
Also man nehme große aber zarte Huflattichblätter, füllt diese ja nach Geschmack mit gekochtem gewürztem Reis, mit Hackfleisch oder wie ich mit Soja-Hack und brät sie dann in der Pfanne wie Kohlrouladen, mit etwas Gemüsebrühe ausgießen und fertigkochen.... schmeckt mir besser wie Kohlrouladen, auch wenn es mit den kleineren Blättern mehr Aufwand ist.
Ich binde die Röllchen entweder mit Bindfaden zusammen oder stecke sie mit Rouladennadeln zusammen.
Schmeckt super lecker!
LG
Tanja
Also man nehme große aber zarte Huflattichblätter, füllt diese ja nach Geschmack mit gekochtem gewürztem Reis, mit Hackfleisch oder wie ich mit Soja-Hack und brät sie dann in der Pfanne wie Kohlrouladen, mit etwas Gemüsebrühe ausgießen und fertigkochen.... schmeckt mir besser wie Kohlrouladen, auch wenn es mit den kleineren Blättern mehr Aufwand ist.
Ich binde die Röllchen entweder mit Bindfaden zusammen oder stecke sie mit Rouladennadeln zusammen.
Schmeckt super lecker!
LG
Tanja