11.06.21, 23:46
Regina, zum Buttern hatten wir zu Hause eine Butterleier. Aber nicht so'n antikes Ding, wie im Netz zu sehen ist.
Unser Teil war aus silberglänzendem Metall. Sehr schwer. Die Form wie eine sehr große und oben geschlossene 'Frankfurter-Kranz-Form' ... an dem 'Kamin' waren Rührarme befestig. Es wurde am Küchentisch angeschraubt.
Seitlich hatte es eine Kurbel ... und deren Bewegen war anstrengende Handarbeit.
Da passten einige Liter rein.
'Heraus' kam jedenfalls Butter für unsere große Familie plus Kunden ... die Mieterfamilie und einen Nachbarn.
Verziert wurde bei uns nix ... aber durch Hochwerfen (nicht doll
) entstand sowas wie ein Quader mit gleichen Seiten und Enden.
Ich kenne auch das Abschöpfen der Milch für die sonntägliche Schlagsahne ... samt dem lustigen Rädchen aus Metall, das zu deren Schlagen nötig war.
So'n Ding habe ich später sogar mal für die Kinderküche gefunden. Das war ein Renner.
Ich habe das als Kind 'in echt' auch gerne gemacht.
Unser Teil war aus silberglänzendem Metall. Sehr schwer. Die Form wie eine sehr große und oben geschlossene 'Frankfurter-Kranz-Form' ... an dem 'Kamin' waren Rührarme befestig. Es wurde am Küchentisch angeschraubt.
Seitlich hatte es eine Kurbel ... und deren Bewegen war anstrengende Handarbeit.
Da passten einige Liter rein.
'Heraus' kam jedenfalls Butter für unsere große Familie plus Kunden ... die Mieterfamilie und einen Nachbarn.
Verziert wurde bei uns nix ... aber durch Hochwerfen (nicht doll

Ich kenne auch das Abschöpfen der Milch für die sonntägliche Schlagsahne ... samt dem lustigen Rädchen aus Metall, das zu deren Schlagen nötig war.
So'n Ding habe ich später sogar mal für die Kinderküche gefunden. Das war ein Renner.
Ich habe das als Kind 'in echt' auch gerne gemacht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.21, 00:14 von Phloxe.)