05.06.12, 23:32
Die sind alle so hübsch! Meine Allzweckwaffe ist das maccrorhizum (hab' ich das jetzt richtig geschrieben?), wuchert, wurzelt praktisch oberirdisch und läßt sich bei Bedarf leicht entfernen. Ich habe es in violett, weiß und zartlavendel.
Carpe Diem, Dein helles könnte ein Versicolor Album sein. Meines verschwand im letzten Winter, aber das kann ich bei der Spenderin wohl nachbekommen. Vielen Dank für Dein Angebot! Topfst Du auch immer Ableger und Sämlinge zum Tauschen und Verschenken?
Der letzte Winter war mit dem Kahlfrost so heftig, daß sogar mein oxo. Julie Brennan so schwer gelitten hat, daß ich anstelle der üblichen Monsterteile mal ein paar zarte Tuffs habe. Die kann man normalerweise jährlich teilen; sie fressen das Beet, wenn man nicht mit dem Bodenmesser kommt:
![[Bild: c4ez2xjpfe9th6q76.jpg]](http://666kb.com/i/c4ez2xjpfe9th6q76.jpg)
Kennt Ihr diese Seite? Die hat mir schon ein paar Mal weitergeholfen:
http://home.eduhi.at/teacher/geranium/start.htm
Gute Nacht, Cottage Rose
Carpe Diem, Dein helles könnte ein Versicolor Album sein. Meines verschwand im letzten Winter, aber das kann ich bei der Spenderin wohl nachbekommen. Vielen Dank für Dein Angebot! Topfst Du auch immer Ableger und Sämlinge zum Tauschen und Verschenken?
Der letzte Winter war mit dem Kahlfrost so heftig, daß sogar mein oxo. Julie Brennan so schwer gelitten hat, daß ich anstelle der üblichen Monsterteile mal ein paar zarte Tuffs habe. Die kann man normalerweise jährlich teilen; sie fressen das Beet, wenn man nicht mit dem Bodenmesser kommt:
![[Bild: c4ez2xjpfe9th6q76.jpg]](http://666kb.com/i/c4ez2xjpfe9th6q76.jpg)
Kennt Ihr diese Seite? Die hat mir schon ein paar Mal weitergeholfen:
http://home.eduhi.at/teacher/geranium/start.htm
Gute Nacht, Cottage Rose
Möge der Regenwurm stets mit uns sein!