26.12.12, 20:19
Ich für mal mein Bild der vermeintlichen Centifolia a fleurs doubles violettes ein, die ich als Reine violettes von Weingart gekauft hatte.
Es handelt sich um eine völlig andere Rose, als die oben gezeigte. Die Blüte ist nicht weißlich in der Mitte, die Blüten hängen. Die Triebe sind zwar beide teilweise rötlich sehen nebeneinander jedoch unterschiedlich aus.
Die Blüten fallen gerne etwas herab, während sie bei der oben genannten lieber gerne aufrecht nach oben zeigen.
Diesen leichten rötlichen Hauch von etwas rötlichen Stacheln haben beide. Allerdings unterscheiden sie sich trotzdem, wenn sie sich im Laub und in der Bestachelung ähnlich sind unterscheiden sich die Triebe von der Unterseite und auch ein klein wenig in der Blattfarbe.
Der Wuchs ist aber später sehr entscheidend und wirklich auffallend unterschiedlich.
Centifolia a fleurs doubles violettes
Es handelt sich um eine völlig andere Rose, als die oben gezeigte. Die Blüte ist nicht weißlich in der Mitte, die Blüten hängen. Die Triebe sind zwar beide teilweise rötlich sehen nebeneinander jedoch unterschiedlich aus.
Die Blüten fallen gerne etwas herab, während sie bei der oben genannten lieber gerne aufrecht nach oben zeigen.
Diesen leichten rötlichen Hauch von etwas rötlichen Stacheln haben beide. Allerdings unterscheiden sie sich trotzdem, wenn sie sich im Laub und in der Bestachelung ähnlich sind unterscheiden sich die Triebe von der Unterseite und auch ein klein wenig in der Blattfarbe.
Der Wuchs ist aber später sehr entscheidend und wirklich auffallend unterschiedlich.
Centifolia a fleurs doubles violettes
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.12, 20:24 von CarpeDiem.)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/