14.04.13, 03:21
(12.04.13, 18:42)Montebello schrieb: Aaaaaber....ohne ne vernünftige Camera bekommste trotzdem zu 99% Schrott-Fotos heraus.
Nee, Tanja, die Kamera ist's in Ausnahmefällen. Vielleicht find ich noch ein paar Vogefotos vom alten Forum, die ich mit einfacher Kamera gemacht hatte, einfach nur nah dran.
(12.04.13, 19:46)Yarrow schrieb: ZU guter Kontakt mit Tieren führt aber oft auch nicht zum gewünschten Resultat.
... auf denen nichts zu sehen war außer einer riesigen Pferde- oder Eselnase in Großaufnahme...
Die können doch ziemlich gut sein.
Aber jetzt mal schlechte Fotos, die mussten aber sein, weil: Die Bergfinken sind immer noch da! Im Finkendreiergespann fehlte nur noch der Distelfink, aber die saßen im Baum.
![[Bild: cd7evzesienxq5w9p.jpg]](http://666kb.com/i/cd7evzesienxq5w9p.jpg)
![[Bild: cd7ex1f3zupo338gt.jpg]](http://666kb.com/i/cd7ex1f3zupo338gt.jpg)
Hab sie gestern leider nicht nur durch den Regen, sondern auch noch durch die verregnete Glastür fotografieren müssen, aber ich wollte sicher gehen, dass ich mich nicht verguckt habe und beim Öffnen der Tür wären sie wohl weggeflogen.
Könnte es wirklich sein, dass sie hier brüten?
Heute habe ich den einsamen Schwan besucht.
![[Bild: cd7ey5m84xpjyimjh.jpg]](http://666kb.com/i/cd7ey5m84xpjyimjh.jpg)
Mit ihm hatten die Vogelgschichten angefangen. In Winter war er noch in großer Gesellschaft, mit 31 Schwänen hatten wir einen Rekord gezählt. Aber jetzt sind sie alle in die Brutgebiete verschwunden und er ist allein.
Er schien nichts gegen den Besuch zu haben und ein – okay, recht einseitiges – Gespräch. Werd wohl die Tage öfter nach ihm schauen.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen