21.09.13, 14:34
Wenn das normale Lampenputzergras das P. alopecuroides ist, das wächst hier im Garten schon einige Jahre. Wir hatte min. -15°C.
Bei den Bezeichnungen von einjährigen Pflanzen bin ich schon vorsichtig und würde mal googeln. Manchmal werden nämlich nicht nur die tatsächlich einjährigen Pflanzen so bezeichnet, sondern auch welche, die in wärmeren Klima mehrjährig sind. Z.B. Mehlsalbei, der hält hier seit Jahren durch. Dann könnte man eine geschützte Überwinterung bei den Gras versuchen.
Ich habe beim googeln gerade das hier gefunden. - Unten bei Hinweise steht auch etwas zur Winterhärte. Darunter bei Arten und Sorten ist auch ein einjähriges angeführt.
Bei den Bezeichnungen von einjährigen Pflanzen bin ich schon vorsichtig und würde mal googeln. Manchmal werden nämlich nicht nur die tatsächlich einjährigen Pflanzen so bezeichnet, sondern auch welche, die in wärmeren Klima mehrjährig sind. Z.B. Mehlsalbei, der hält hier seit Jahren durch. Dann könnte man eine geschützte Überwinterung bei den Gras versuchen.
Ich habe beim googeln gerade das hier gefunden. - Unten bei Hinweise steht auch etwas zur Winterhärte. Darunter bei Arten und Sorten ist auch ein einjähriges angeführt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.13, 16:10 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs