10.10.13, 20:14
Uiuiui, peinlich, wenn ich eure Erfahrungen so lese!
Ich habe das Igelhaus in eine ungestörte Ecke gestellt, dort hatte ich viele abgeschnittene Weinstöcke schräg gegen die Gartenmauer hingeschlichtet, um mal was daraus zu basteln. Beim Wegräumen fand ich gestern eine Menge dürres Gras mit einer Mulde in der Mitte darunter. Das sah dzt. nicht bewohnt aus, aber vielleicht war da mal ein Igel.
Ich dachte, der braucht Nässeschutz? Diese Weinstöcke waren sicher nicht wasserdicht geschlichtet. Na, hoffentlich akzeptiert jetzt der Igel das Ersatzhaus an der gleichen Stelle.
Ich habe das Igelhaus in eine ungestörte Ecke gestellt, dort hatte ich viele abgeschnittene Weinstöcke schräg gegen die Gartenmauer hingeschlichtet, um mal was daraus zu basteln. Beim Wegräumen fand ich gestern eine Menge dürres Gras mit einer Mulde in der Mitte darunter. Das sah dzt. nicht bewohnt aus, aber vielleicht war da mal ein Igel.

Ich dachte, der braucht Nässeschutz? Diese Weinstöcke waren sicher nicht wasserdicht geschlichtet. Na, hoffentlich akzeptiert jetzt der Igel das Ersatzhaus an der gleichen Stelle.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.13, 20:14 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs