30.12.13, 02:42
Ach, es gab so viele Gschichten, die ich nicht geschafft habe, zu zeigen. Aber heute gab’s eine, die ich nicht auf Halde legen kann. Einen sehr fremdartigen Vogelbesuch auf dem Balkon:
![[Bild: ckizmetwqtchlvna5.jpg]](http://666kb.com/i/ckizmetwqtchlvna5.jpg)
![[Bild: ckizn8up4m9twma3h.jpg]](http://666kb.com/i/ckizn8up4m9twma3h.jpg)
![[Bild: ckiznznpws6n4z4bh.jpg]](http://666kb.com/i/ckiznznpws6n4z4bh.jpg)
Erst durfte sich GG nicht bewegen, bis ich die Kamera hatte, und habe ich erstmal durch 2 Scheiben durch fotografiert, um irgendwas zu haben, bevor er wegfliegt. Aber er war alles andere als scheu und blieb schließlich sogar bei offener Balkontür sitzen.
Erst dachte ich an einen Meisenmischling, hatte ich doch schon manche Mischlinge gesehen, aber allein schon der Schnabel war eher finkenartig. Einmal nur piepte er und ganz anders als Meisen. Und er ist größer:
![[Bild: ckizthiyz463bzp25.jpg]](http://666kb.com/i/ckizthiyz463bzp25.jpg)
Was er frisst, weiß ich nicht genau, auch nicht, ob er den Sonnenblumenkern kleingekriegt hat.
![[Bild: ckizvpbylnmap8yal.jpg]](http://666kb.com/i/ckizvpbylnmap8yal.jpg)
Ich habe vorsichtshalber noch ungeschälte dazugetan und Haferflocken und Hirse. Nach der Hirse hat er auch gepickt, aber ich sah auch, dass ihm Kügelchen aus dem Schnabel fielen. Er pickte nicht eifrig wie die andern, sondern schaute erst lange, als ob er mit diesen kleinen Augen kaum was sehen könnte.
Das ganze Verhalten glich einem Jungvogel, nur die sind sonst so zutraulich wie der. Aber um diese Zeit? Auch vor den anderen Vögeln wich er nicht zurück, aber er zuckte immer etwas zusammen, wenn sie angeflogen kamen.
Der Kleiber hat einmal versucht, ihn zu verjagen, als auf dem Geländer saß. So saßen sie kurz Bauch an Bauch, aber die gelbe Kugel ist nicht gewichen.
Manchmal suchte er Schutz direkt an der Balkontür oder in der Ecke. Grad als ist er dieses wilde Vogelleben nicht gewöhnt. Ob es auch ein entflogener Käfigvogel sein kann?
Drum habe ich ein altes Vogelhäuschen gesucht, das man seitlich öffnen kann. Wir haben ein Stück Holz drangenagelt, damit es offen bleibt und er nachts notfalls hineinkriechen kann. In der Tenne fand ich noch trockenes Gras, mit dem ich etwas ausgepolstert habe.
![[Bild: ckizxdgo1c0v9tndp.jpg]](http://666kb.com/i/ckizxdgo1c0v9tndp.jpg)
Er blieb den ganzen Tag auf dem Balkon, flog höchstens ein bisschen zur Seite, wenn ich Futter gestreut habe. Nur als ich das Häuschen in die Ecke an der Tür gestellt habe, hat er zwar lang gezögert, ist aber dann doch auf die Linde geflogen. Aber nur, um sofort wieder zurückzukehren.
Selbst als Meisen und Kleiber in der Dämmerung längst ihr Nachtdomizil aufgesucht haben, war er immer noch da.
Hat jemand eine Idee, was das für ein Vogel sein könnte?
Liebe Grüße, Lilli
![[Bild: ckizmetwqtchlvna5.jpg]](http://666kb.com/i/ckizmetwqtchlvna5.jpg)
![[Bild: ckizn8up4m9twma3h.jpg]](http://666kb.com/i/ckizn8up4m9twma3h.jpg)
![[Bild: ckiznznpws6n4z4bh.jpg]](http://666kb.com/i/ckiznznpws6n4z4bh.jpg)
Erst durfte sich GG nicht bewegen, bis ich die Kamera hatte, und habe ich erstmal durch 2 Scheiben durch fotografiert, um irgendwas zu haben, bevor er wegfliegt. Aber er war alles andere als scheu und blieb schließlich sogar bei offener Balkontür sitzen.
Erst dachte ich an einen Meisenmischling, hatte ich doch schon manche Mischlinge gesehen, aber allein schon der Schnabel war eher finkenartig. Einmal nur piepte er und ganz anders als Meisen. Und er ist größer:
![[Bild: ckizthiyz463bzp25.jpg]](http://666kb.com/i/ckizthiyz463bzp25.jpg)
Was er frisst, weiß ich nicht genau, auch nicht, ob er den Sonnenblumenkern kleingekriegt hat.
![[Bild: ckizvpbylnmap8yal.jpg]](http://666kb.com/i/ckizvpbylnmap8yal.jpg)
Ich habe vorsichtshalber noch ungeschälte dazugetan und Haferflocken und Hirse. Nach der Hirse hat er auch gepickt, aber ich sah auch, dass ihm Kügelchen aus dem Schnabel fielen. Er pickte nicht eifrig wie die andern, sondern schaute erst lange, als ob er mit diesen kleinen Augen kaum was sehen könnte.
Das ganze Verhalten glich einem Jungvogel, nur die sind sonst so zutraulich wie der. Aber um diese Zeit? Auch vor den anderen Vögeln wich er nicht zurück, aber er zuckte immer etwas zusammen, wenn sie angeflogen kamen.
Der Kleiber hat einmal versucht, ihn zu verjagen, als auf dem Geländer saß. So saßen sie kurz Bauch an Bauch, aber die gelbe Kugel ist nicht gewichen.
Manchmal suchte er Schutz direkt an der Balkontür oder in der Ecke. Grad als ist er dieses wilde Vogelleben nicht gewöhnt. Ob es auch ein entflogener Käfigvogel sein kann?
Drum habe ich ein altes Vogelhäuschen gesucht, das man seitlich öffnen kann. Wir haben ein Stück Holz drangenagelt, damit es offen bleibt und er nachts notfalls hineinkriechen kann. In der Tenne fand ich noch trockenes Gras, mit dem ich etwas ausgepolstert habe.
![[Bild: ckizxdgo1c0v9tndp.jpg]](http://666kb.com/i/ckizxdgo1c0v9tndp.jpg)
Er blieb den ganzen Tag auf dem Balkon, flog höchstens ein bisschen zur Seite, wenn ich Futter gestreut habe. Nur als ich das Häuschen in die Ecke an der Tür gestellt habe, hat er zwar lang gezögert, ist aber dann doch auf die Linde geflogen. Aber nur, um sofort wieder zurückzukehren.
Selbst als Meisen und Kleiber in der Dämmerung längst ihr Nachtdomizil aufgesucht haben, war er immer noch da.
Hat jemand eine Idee, was das für ein Vogel sein könnte?
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen